Vergleich gettex: Worauf es ankommt
Wir haben bei den relevanten Brokern geprüft, ob diese den Handelsplatz gettex im Angebot haben und dann die anfallenden Orderkosten verglichen. Wenn Sie Ihre Order an gettex platzieren möchten, ist die Angabe unter “Gesamtpreis” entscheidend.
Beachten Sie dabei aber, dass einige Anbieter ein volumen-basiertes Modell, z.B. 0,25%, anbieten, so dass Sie anhand der Spalte “Orderkosten” und Ihrem gewünschten Handelsvolumen die Gesamtkosten sehr leicht selber ausrechnen können.
Unser Tipp für den Handel an gettex ist der Smartbroker.
Über gettex
Seit Januar 2015 ermöglicht gettex den Handel von Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und ETCs, etwas später im Juli 2016 kam dann auch noch die Zertifikate des Emittenten HypoVereinsbank onemarkets und im Mai 2018 HSBC hinzu dazu. In Summe sind aktuell mehr als 220.000 Wertpapiere handelbar, davon
- ca. 4.000 Aktien
- ca. 8.900 Anleihen
- ca. 2.100 Fonds
- ca. 1.500 ETFs
- ca. 100 ETCs
- ca. 220.000 Zertifikate von HypoVereinsbank und HSBC
Der Handel an gettex wird von der öffentlich-rechtlichen Handelsüberwachungsstelle der Börse München kontrolliert und überwacht. gettex ist ebenfalls eine so genannte Market Maker-Börse. Der Market Maker ist die Baader Bank aus Unterschleißheim.
Nachteil von gettex: Der Market Maker hat vollen Einblick in das Orderbuch. Dies ist bspw. bei den beiden Börsen Quotrix und LS Exchange nicht der Fall.
Schade ist auch, dass gettex bisher keinerlei Zahlen über Ordervolumina oder ausgeführte Orders veröffentlicht. Lediglich für den Teil der Zertifikate gab es für das Q1 / 2020 erste Zahlen: Mit Zertifikaten von HVB onemarkets erzielte gettex im ersten Quartal 2020 einen Orderbuchumsatz in Höhe von 172 Mio. Euro. Bei den Produkten von HSBC Deutschland steigerte gettex den Orderbuchumsatz von 36 Mio. Euro auf über 93 Mio. Euro. Dies ist im Vergleich zum außerbörslichen Handel wenig und wahrscheinlich auch der Grund, warum keine Zahlen für Aktien oder ETFs veröffentlicht werden. Immerhin sind in der letzten Zeit weitere Banken und Broker angeschlossen worden, so dass die Umsätze mit der Zeit sicherlich weiter steigen werden.
Besonderheiten von gettex
gettex ist die einzige Market Maker Börse in Deutschland, an der alle Wertpapierarten gehandelt werden können: Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, ETCs und auch Zertifikate. Insbesondere Zertifikate bieten alle anderen Market Maker Börsen aktuell (noch) nicht an, was ein echter Pluspunkt für gettex ist. Gerüchten zu Folge soll aber eine weitere Börse hierfür in den Startlöchern stehen.
Kostenlose Realtimekurse und innovative Ordertypen, wie der “Quote-Request” runden das Angebot ab. Zudem fällt beim Handel auch keinerlei Börsengebühren oder Maklercourtage an
Folgende Ordertypen werden von gettex unterstützt:
- Quote-Request-Order
- Market (billigst / bestens)
- Limit
- Stop
- Stop Limit
- Trailing Stop Market
- Trailing Stop Limit
- One Cancels Other Market
- One Cancels Other Limit
Brokerexperte.de
Wir haben viele der hier genannten Broker mit Echtgeld-Depots im Detail getestet. Wir haben uns Preisverzeichnisse und die einzelnen Handelsmöglichkeiten für Aktien, ETFs, Sparpläne, Derivate und Futures genau angeschaut.
Hier geht es zu unseren Erfahrungsberichten:
- Smartbroker Unser TESTSIEGER als Allround-Broker!
- flatex Unser TESTSIEGER für Zertifikate & Hebelprodukte!
- Consorsbank Unser Testsieger als Universal-Broker!
- onvista bank
- ING Depot
- justTRADE Unser 0€- und Krypto-Testsieger!
- DeGIRO Unser Testsieger für den Xetra-Handel!
- Trade Republic
- comdirect
- sbroker
- LYNX Unser Testsieger für den EUREX-Handel!
- DKB Broker
- Scalable Capital Broker Unser Testsieger für ETF-Sparpläne!
- Targobank
- 1822 direkt
- Gratisbroker
- maxblue