Vergleich Minderjährigendepots: Worauf es ankommt
Wir haben bei den relevanten Brokern geprüft, ob diese Minderjährigendepots im Angebot haben und diese dann für Sie verglichen.
“Junior-Depot”, “Minderjährigendepot” oder schlicht “Depot”, die Bezeichnungen sind vielfältig, doch nicht jeder Broker bietet diese Depotart an. Dies liegt sicherlich auch daran, dass die Depoteröffnung etwas komplizierter ist, aber dazu weiter unten mehr.
Was kostet das Depot?
Minderjährigen-Depots sollen meistens über einen langen Zeitraum eingerichtet werden, um für Kinder Vermögenswerte anzusparen. Fast alle Broker führen diese Art von Depots kostenlos, Lediglich die comdirect und 1822direkt knüpfen Bedingungen an die kostenlose Depotführung. Die Hürde ist recht gering, entweder muss ein Sparplan eingerichtet und ausgeführt werden oder mind. eine (1822direkt) oder zwei (comdirect) Orders im Quartal ausgeführt werden. Da über die meisten Minderjährigen-Depots regelmäßige Beträge angespart werden, sollte dies also keine Hürde darstellen. Lediglich für den Fall, dass die Großeltern oder andere Verwandte nur einmalig einen Betrag für die Kinder anlegen möchten, ist ein Depot mit Aktivitäts-Bedingungen ungeeignet.
Worauf außerdem noch geachtet werden sollte ….
Wer regelmäßige Beträge für die Kinder in Form von Wertpapieren ansparen möchte, wird dies in der Regel über ETFs, Fonds oder Aktien-Sparpläne umsetzen. Daher sollte schon ein Blick auf den Umfang dieser Sparpläne und die Ausführungs-Kosten geworfen werden.
Wer es praktisch mag, sollte zudem darauf achten, ob es zur Depoteröfnung für Minderjährige einen Online-Prozess gibt. Wenn der Broker hier keinen Online-Prozess anbietet, müssen mehrere Formulare heruntergeladen und ausgefüllt werden.
Die comdirect hat gute Konditionen und einen sehr guten Konto-Eröffnungsprozess (komplett online)
Was gibt es zu beachten ?
Bei vielen Anbietern ist der Eröffnungsprozess nicht online, sondern nur offline mittels Formularen möglich. Praktischer ist es, wenn die Eröffnung komplett digital umgesetzt ist (comdirect, 1822direkt).
Grundsätzlich muss für die Legitimation des Kindes eine Kopie der Geburtsurkunde eingereicht werden, ab dem 16. Lebensjahr zusätzlich die Kopie des Personalausweises. Die Erziehungsberechtigten können sich mittels PostIdent legitimieren.
Konnte früher die Oma oder der Patenonkel ein Depot für das Enkel bzw. Patenkind eröffnen, geht dies aufgrund gesetzlicher Regelungen nicht mehr. Heute wird zwingend die Unterschrift der gesetzlichen Vertreter (in der Regel die Eltern) benötigt.
Was ist zu beachten, wenn nur ein gesetzlicher Vertreter das Depot eröffnen möchte?
Bei der Eröffnung des Junior-Depots muss der alleinige gesetzliche Vertreter des Minderjährigen eine einfache Kopie des Sorgerechtsbeschlusses oder eine Auskunft über die Nichtabgabe von Sorgeerklärungen (Negativattest) einreichen.
Steuervorteile nutzen:
Da (minderjährige) Kinder als vollwertige Steuerzahler gelten, stehen ihnen auch die vollen Steuerfreibeträge zu:
- Grundfreibetrag: 10.908€ (ab 2023)
- Sparerpauschbetrag: 1.000€ (ab 2023)
- Sonderausgabenpauschale: 36€
- Summe: 11.944€
Insofern kann es sich lohnen, möglichst früh mit der Geldanlage für das eigene Kind anzufangen, um jedes Jahr die Steuervorteile zu nutzen.
Bei den meisten Brokern ist bei Junior-Depots zudem der Handel von einigen Wertpapieren eingeschränkt. Vielfach lassen sich nur deutsche Aktien oder ETFs ordern. Wer exotischere Wertpapiere für sein Kind handeln möchte, sollte dies vorher mit dem ausgewählten Broker abklären.
Brokerexperte.de
Wir haben viele der hier genannten Broker mit Echtgeld-Depots im Detail getestet. Wir haben uns Preisverzeichnisse und die einzelnen Handelsmöglichkeiten für Aktien, ETFs, Sparpläne, Derivate und Futures genau angeschaut.
Hier geht es zu unseren Erfahrungsberichten:
- flatex Unser Allround-TESTSIEGER!
- Consorsbank Unser Testsieger für anspruchsvolle Trader!
- justTRADE Unser 0€- und Krypto-TESTSIEGER!
- Smartbroker
- ING Depot
- onvista bank
- DEGIRO Unser TESTSIEGER für Wertpapierkredite!
- Scalable Capital Broker Unser Testsieger für ETF/ETC-Sparpläne!
- Trade Republic Unser Testsieger für Aktien-Sparpläne!
- comdirect
- sbroker
- Lynx
- DKB Broker
- Targobank
- Postbank
- 1822 direkt
- maxblue
Handelsplätze Vergleich
Depotarten