Das Depot der comdirect im Experten Check

Brokerexperte.de

Fazit: comdirect

Die comdirect hat als Vollbank neben umfangreichen Bankprodukten mit das größte Brokerage-Leistungsangebot. Die comdirect ist zwar nicht der günstigste Anbieter, aber bietet umfassenden Service und Support, der seinesgleichen sucht (24/7 telefonische Erreichbarkeit)! Es werden Einzel-, Gemeinschafts- und Junior-Depots geboten.

Neukunden: Jetzt 75€ Barprämie

Aktien

4,90€ + 0,25%
pro Trade
Min. 9,90€
Max. 59,90€
Weitere Kosten:
  • Xetra: zzgl. börsenplatzabhängiges Entgelt: 0,0025%, mind. 2,50€
  • Tradegate: zzgl. börsenplatzabhängiges Entgelt: 0,0025%, mind. 2,50€
  • Quotrix: zzgl. börsenplatzabhängiges Entgelt: 0,0025%, mind. 2,50€
  • gettex: zzgl. börsenplatzabhängiges Entgelt: 0,0025%, mind. 2,50€
  • LS Exchange: zzgl. börsenplatzabhängiges Entgelt: 0,0025%, mind. 2,50€
  • Parkett: zzgl. börsenplatzabhängiges Entgelt: 0,005%, mind. 5,00€

Zertifikate, Optionsscheine

ab 0,00€
pro Trade
  • Außerbörsliche Handelspartner: 15
  • 3 x Premium-Partner
  • BNP, Société Générale, Morgan Stanley: ab 0,00€ /Trade
  • alle anderen: 4,90€ + 0,25% (Min. 9,90€)

ETF-Sparpläne

1,50%
pro Ausführung
  • ETF-Sparpläne insgesamt: 960
  • davon kostenfreie ETF-Sparpläne: 200
  • kostenlose Sparpläne von: Amundi, Franklin Templeton, iShares, VanEck, Xtrackers und GlobalX
  • Zertifikate-Sparpläne (Krypto, Rohstoffe, wikifolio etc.): ca. 180
  • davon kostenfreie ETC-Sparpläne: 15 (21Shares)
  • Sparrate: ab 25€

Die comdirect im Check

Fakten über die comdirect

Die comdirect ist ein Pionier des Online-Brokerage und feierte im Jahr 2019 ihr 25-jähriges Bestehen. Nach dem Börsengang im Jahr 2000 forcierte die comdirect den Ausbau zur Vollbank für Privatkunden. Seit 2020 ist die comdirect eine rechtlich unselbständige Marke der Commerzbank AG.

Als Vollbank werden neben dem Handel von Wertpapieren und Derivaten auch Bankprodukte, wie Girokonto, Tagesgeld, Baufinanzierung und Versicherungen angeboten. Auch Fremdwährungskonten werden angeboten.

Neben einem Angebot für Selbstentscheider bietet die comdirect auch einen Robo-Advisor in Form einer digitalen Vermögensverwaltung an. Als einer der wenigen Anbieter verlangt die comdirect Depotgebühren in Höhe von 1,95€ pro Quartal (nur bei Inaktivität) sowie ein pauschales Abwicklungsentgelt in Höhe von 2,90€ bei ausländischen Gattungen. Letzteres betrifft insbesondere die ETF-Einmalanlage.

Zur comdirect Aktion

Wertpapierhandel bei der comdirect

Produktangebot

Das Brokerage-Angebot der comdirect ist sehr umfangreich. Neben Wertpapieren kann der Kunde auch Optionen an der Eurex und Differenzkontrakte handeln. Sparpläne auf Aktien, Fonds, ETFs und Zertifikate runden das Angebot ab.

Alle Börsen aus Deutschland und sehr viele Auslandsbörsen werden angeboten, ebenso ein umfangreiches Angebot für den außerbörslichen Handel. comdirect ist sehr innovativ, das Angebot wird fortlaufend verbessert.

Konditions-Modelle

Das Preismodell ist ziemlich unübersichtlich. Die Standard-Order kostet bei comdirect 4,90€ + 0,25% vom Ordervolumen (mind. 9,90€ und maximal 59,90€). Hinzu kommt noch je nach Handelsplatz eine Handelsplatzgebühr, Maklercourtage und sonstige Transaktionsentgelte. Sparpläne kosten 1,5% der Sparplanrate.

comdirect ist bekannt für seinen First-Kundenservice, bei dem Kunden ab 125 Transaktionen pro Halbjahr aufgenommen werden. Im Rahmen dieser Mitgliedschaft können 15% der Ordergebühren gespart werden.

Handelsplattformen

Für den Handel bietet comdirect ein modernes Webtrading an, sowie mehrere iOS und Android-App. Eine professionelle Handelssoftware (Pro Trader) rundet das Angebot ab. Der Pro Trader ist allerdings Java-basiert und hat sehr häufig technische Probleme. Der Orderprozess ist eher umständlich, da schon vor der Ordererteilung die Entscheidung zwischen Börsenhandel und außerbörslichen Handel getroffen werden muss. Parallel bietet die comdirect auch den Handel über die Plattform Guidants an.

Die comdirect bietet auch einen Wertpapierkredit. Aktuell liegen die Konditionen dafür bei 8,15% p.a. (nom / September 2023).

Interessant ist auch das sehr umfangreiche Angebot an Fremdwährungskonten.

Zur comdirect Aktion

Aktienhandel

Der Aktienhandel ist eine der Stärken der comdirect. Als einer der wenigen Broker bietet die comdirect alle deutsche Börsen an. Aktien können über die elektronischen Börsen Xetra, Tradegate, gettex, LS Exchange und auch Quotrix gehandelt werden.

Die Kosten betragen hier 4,90€ + 0,25%, mind. 9,90€, max. 59,90€. Hinzu kommt noch ein börsenplatzabhängiges Entgelt für elektronische Börsen in Höhe von 0,0025% (mind. 2,50€) bzw. für Parkettbörsen von 0,005% (mind. 5,00€).

Direkthandel:
Außerdem können Aktien bei der comdirect auch ausserbörslich über Lang & Schwarz, Baader Bank, Société Générale und Tradegate AG gehandelt werden. Die comdirect nennt dies “Livetrading”. Die Kosten betragen hier 4,90€ + 0,25% (mind. 9,90€ / max. 59,90€). Ein handelsplatzabhängiges Entgelt gibt es im Livetrading nicht.

Für Namensaktien berechnet die comdirect 0,95€ pro Order. Gut umgesetzt wurde, dass diese Gebühr auf jeder Abrechnung aufgeführt und somit im Rahmen der Abgeltungssteuer berücksichtigt wird.

Auslandsbörsen:
Aktien können zusätzlich auch an vielen Auslandsbörsen gehandelt werden. Die Kosten betragen hier 7,90€ + 0,25% (mind. 12,90€ / max. 62,90€) + 2,90€ (für ausländische Wertpapiere ohne Girosammelverwahrung).

Orderarten:
Bei den meisten comdirect-Handelspartnern können neben den Standard-Ordertypen Market, Limit, Stop auch Strategie-Orders wie Trailing Stop und OCO genutzt werden. Die Besonderheit hierbei ist allerdings, dass die comdirect die Limitüberwachung selber durchführt.

Der Aktienhandel bei der comdirect ist eher teuer, dafür aber auch sehr umfangreich

Zur comdirect Aktion

Derivatehandel

Bei der comdirect können außerbörslich Derivate wie Zertifikate, Optionsscheine und Aktienanleihen mit 15 Emittenten gehandelt werden. Der Trade kostet hier ebenfalls 4,90€ + 0,25% (mind. 9,90€ / max. 59,90€). Ein handelsplatzabhängiges Entgelt gibt es im Livetrading nicht.

Premium-Partner:
Die comdirect hat 3 Partner definiert, mit denen der Handel entweder für 0,00€ (mit einem Emittenten) oder mit pauschal 3,90€ (mit 2 Emittenten) abgerechnet wird. Dafür gilt aber ein Mindestordervolumen von 1.000€. Premium-Partner sind: BNP Paribas, Société Générale und Morgan Stanley. Die 0,00€-Aktion wechselt jeden Monat unter diesen drei Emittenten.

Außerdem können Derivate auch über die Frankfurter Zertifikatebörse und die Stuttgarter EUWAX gehandelt werden. Der Handel über die Frankfurter Zertifikatebörse kostet 4,90€ + 0,25% (mind. 9,90€ / max. 59,90€). Hinzu kommt noch ein börsenplatzabhängiges Entgelt für elektronische Börsen in Höhe von 0,0025%, mind. 2,50€.

Differenzkontrakte hat die comdirect ebenfalls im Angebot. Marketmaker für den Differenzkontrakte-Handel ist die Société Générale, die auch für den Sparkassen Broker, onvista bank, Consorsbank und Flatex den Differenzkontrakte-Handel abwickelt. Dafür ist ein zweites Verrechnungskonto zu eröffnen, welches ausschließlich mit dem Differenzkontrakte-Handel verknüpft ist. Es können aber taggleich Beträge zwischen den Verrechnungs-Konten verschoben werden.

Die comdirect hat ein sehr gutes Angebot für den Handel mit Derivaten. Im Vergleich ist Flatex jedoch etwas günstiger. Wer viel handelt, kann zusätzlich die Handelssoftware Pro Trader nutzen, die sämtliche Emittenten als Push-Kurse anzeigt.

Zur comdirect Aktion

ETF/ETC-Handel und Sparpläne

Alle in Deutschland zugelassenen ETF/ETC können börslich oder im außerbörslichen Handel gehandelt werden (ca. 2.450). Die Kosten entsprechen grundsätzlich dem Aktienhandel. Für 200 ETF gilt eine reduzierte Flat-Ordergebühr beim Kauf von 3,90€ (ab einem Mindestordervolumen von lediglich 250€). Aber, bei vielen ETF erhebt die comdirect noch zusätzlich ein pauschales Abwicklungsentgelt in Höhe von 2,90€ pro Order (für alle Wertpapiere, die als ausländische Gattung verwahrt werden. Und das ist bei den meisten ETF der Fall).

Sparpläne:
Das Angebot an Sparplänen ist bei der comdirect überdurchschnittlich gut. Es werden 960 ETF-Sparpläne angeboten. Außerdem ca. 180 Zertifikate-Sparpläne, darunter auch sehr viele ETC-Sparpläne auf Rohstoffe (z.B. auch Xetra-Gold) und Kryptowährungen sowie wikifolio-Sparpläne. Darüber hinaus gibt es auch noch ca. 700 Fonds-Sparpläne und ca. 400 Aktien-Sparpläne.

Eine Sparplan-Ausführung kostet grundsätzlich 1,50% vom Kaufvolumen. Allerdings bietet die comdirect 215 kostenfreie ETF/ETC-Sparpläne von Amundi, Franklin Templeton, iShares, VanEck, Xtrackers, 21Shares und neuerdings auch GlobalX an.

Los geht es bereits ab Sparraten von 25€. Das bei der ETF-Einmalanlage erhobene Abwicklungsentgelt entfällt bei Wertpapiersparplänen.

Hier haben wir alle bei der comdirect verfügbaren ETF-Sparpläne und die Gebühren aufgelistet.

comdirect führt Aktien- und ETF-Sparpläne an der Tradegate Exchange ab 15:36 Uhr aus. Diese Ausführungs-Uhrzeit ist für viele ETFs ideal, z.B. wenn ETFs oder Aktien bespart werden, deren Heimatmarkt der US-Amerikanische ist. Zertifikate-Sparpläne inkl. ETCs werden in Stuttgart oder Frankfurt je nach Verfügbarkeit ausgeführt.

Mit 1,50% pro Ausführung liegt die comdirect preislich im Mittelfeld. Aber mit dem Umfang von 215 kostenfreien ETF/ETC-Sparplänen lassen sich die meisten Anlagestrategien gut umsetzen. Dagegen ist die ETF-Einmalanlage aufgrund des Abwicklungsentgeltes vergleichsweise teuer.

Zur comdirect ETF-Aktion

Futures & Options

Die comdirect bietet den Handel von Options an, allerdings ausschließlich telefonisch.

Es gibt schon lange Überlegungen bei der comdirect, hier mit einem voll-umfänglichen und digitalen Angebot im Markt anzugreifen, aber bisher ist es nur bei den Überlegungen geblieben, was sehr Schade ist. Vor dem Hintergrund des Risikos des Eurex-Handel ist ein telefonischer Handel nicht zu empfehlen.

Zudem muss der Kunde ein separates Options-Depot und Verrechnungskonto eröffnen, das auch mit komplett eigenen Zugangsdaten und Legitimationsmitteln ausgestattet ist. Das ist mehr als unpraktisch.

Das Preismodell ist zudem sehr teuer, die Optionen werden kontraktbasiert abgerechnet, mit 19€ Mindestentgelt pro Ausführung:

  • Aktienoptionen: 2,50€ pro Kontrakt
  • Indexoptionen: 4,50€ pro Kontrakt
  • ETF-Optionen: 4,50€ pro Kontrakt

Marktbedingt kann es an der Eurex zu zwei oder mehr Teilausführungen kommen, die bei der comdirect als einzelne Order mit vollem Orderentgelt abgerechnet werden.

Futures werden leider gar nicht angeboten.

Das Eurex-Angebot der comdirect ist ein echtes Manko. Wer sich für den Eurex-Handel interessiert, sollte eher auf die onvista bank oder die Consorsbank ausweichen.

Zusammenfassung

Neukundenaktion
  • 75€ Barprämie (neu)
  • 12 Monate zum Festpreis von 3,90€ handeln (zzgl. Handelsplatzgebühren)
  • gilt für alle inländischen Börsenplätze und den Direkthandel
  • mind. 3 Jahre keine Depotgebühr
Depot-Gebühren
  • Depotkosten: 1,95 € pro Monat
    – Kostenlos ab 2 Trades im Quartal
    – mit Girokonto
    – mit Wertpapiersparplan – mindestens eine Ausführung pro Quartal
  • Limit- und Orderänderungen: kostenlos
  • Teilausführungen: kostenlos
  • Xetra-Gold (WKN A0S9GB): 0,0298 % / Monat Verwahrentgelt
  • Eintragung Namensaktien: 0,95 € pro Posten
  • Dividendengutschriften: kostenlos
Handelsangebot
  • Aktien, Zertifikate, Optionsscheine
  • Anleihen (auch Fremdwährungsanleihen)
  • Fonds, ETFs
  • Optionen
  • Differenzkontrakte (Marketmaker Société Génerale)
Sparpläne
Handelsplätze
  • Xetra, Tradegate, Quotrix, gettex, LS Exchange
  • Parkettbörsen Deutschland
  • Frankfurter Zertifikatebörse, EUWAX Stuttgart
  • Eurex Exchange Frankfurt (nur Optionen)
  • Börslicher Handel in 10 Ländern
  • Außerbörslicher Handel mit 19 Emittenten
Fremdwährungskonten
  • 12 Fremdwährungskonten (teilweise verzinst)
Orderarten
  • Standard (Limit, Stop Loss etc.)
  • Intelligente (Trailing Stop, One Cancels Other)
Handelplattformen
  • Webtrading
  • iOS & Android-Apps
  • ProTrader: kostenlos
  • optionale Realtime-Kurspakete
Sonstige Leistungen / Features
  • Abgeltungssteuer wird automatisch ermittelt und abgeführt
  • Robo-Adviser cominvest (ab 3.000 € Anlagesumme)
  • Wertpapierkredit 8,15% p.a. nominal (Stand: September 2023)

Zur comdirect Aktion

Erfahrungsbericht wurde zuletzt aktualisiert am 11.09.2023
Brokerexperte.de

Fazit: comdirect

Die comdirect hat als Vollbank neben umfangreichen Bankprodukten mit das größte Brokerage-Leistungsangebot. Die comdirect ist zwar nicht der günstigste Anbieter, aber bietet umfassenden Service und Support, der seinesgleichen sucht (24/7 telefonische Erreichbarkeit)! Es werden Einzel-, Gemeinschafts- und Junior-Depots geboten.

Neukunden: Jetzt 75€ Barprämie

Scroll to Top