Das Depot von flatex im Experten-Check

Brokerexperte.de

flatex: Mein Fazit

Flatex bietet derzeit das beste Allround-Paket im Markt. Es können sämtliche Wertpapierarten professionell und zu vergleichsweise attraktiven Konditionen gehandelt werden. Die Handelsbedingungen sind überdurchschnittlich mit sehr gutem Webtrading, sehr guter Trading-App und auch einer Handelssoftware (z.B. für Daytrader). Auch für Langfrist-Anleger ist flatex attraktiv, so gibt es über 5.000 ETF- und Fonds-Sparpläne.1! Seit kurzem bietet Flatex nun endlich auch den nativen Kryptohandel an.

flatex ist aktuell meine derzeitige Top-Empfehlung!

Hinweis von flatex: Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken.
1außerbörsliche Ordergebühren immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten. Die Depotgebühr ist immer exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR´s, GDR´s.

Aktien

5,90€
pro Trade 1
Weitere Kosten:
  • Xetra: zzgl. Börsengebühren
  • Parkett: zzgl. Börsengebühren
  • Tradegate: zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale
  • Quotrix: zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale
  • LS Exchange: zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale
  • gettex: zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale

Zertifikate, Optionsscheine

ab 0€
pro Trade 1
  • Außerbörsliche Handelspartner: 17
  • Star Partner: ab 0€ / Trade 1
  • Star Partner: Goldman Sachs, Société Générale, Vontobel, Morgan Stanley, BNP, UBS, J.P. Morgan
  • Nicht-Starpartner: 5,90€ für Orders <1.000€ und 15,90€ für Orders >= 1.000€

ETF-Sparpläne

0€
pro Ausführung 1
  • ETF-Sparpläne insgesamt: 1.710 (Liste aller Sparpläne)
  • kostenfreie ETF-Sparpläne: Alle 1
  • Sparrate: ab 25€



1 zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken.

12 Monate lang Aktien, ETF, Anleihen, Fonds für 3,90 Flat handeln 1. Darüber hinaus über 700 ETF ab 0,00€ kaufen. 7 Premium-Handelspartner, mit denen Derivate ab 0,00€2 gehandelt werden können. Für sehr aktive Kunden gibt es einen VIP-Club. zur Neukundenaktion

1 3,90€ Flat = 1,90€ Orderprovision zzgl. 2€ Fremdkostenpauschale
2 außerbörsliche Ordergebühren immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten

flatex im Check

Fakten über flatex

Der Online Broker flatex wurde 2006 gegründet. Mit Markteintritt revolutionierte flatex den Online-Broker Markt, da er als erster Online-Broker mit einen Fixpreis von 5€ pro Order online ging. Davor hatte es ausschließlich Broker mit Volumen-Ordergebühren gegeben.

Seit der Übernahme des niederländischen Wettbewerbers DEGIRO ist flatexDEGIRO mit 2,7 Mio. Kunden in 16 europäischen Ländern aktiv. Der Hauptsitz ist in Frankfurt am Main. Die flatexDEGIRO Aktie ist börsennotiert in Frankfurt und hat eine Marktkapitalisierung von ca. 1,70 Mrd. Euro (Stand: Januar 2025).

flatex richtet sich an Kunden, die als Selbstentscheider ihre Geldanlage selber in die Hand nehmen. Eine Anlageberatung findet nicht statt. Eröffnet werden können Einzel-, Gemeinschafts-, Junior– und sogar Firmen-Depots.

Neben dem Depot erhalten Kunden ein kostenfreies Depot-Verrechnungskonto in EUR, über das die Orders abgerechnet werden. Zur Abrechnung von Auslandsgeschäften werden optional auch Fremdwährungskonten in drei Währungen angeboten (USD, GBP, CHF).

Flatex ist unser Gesamt-Testsieger

Wertpapierhandel bei flatex

Produktangebot

Vom Produktangebot ist flatex ein reiner Online-Broker, d.h. es werden keine klassischen Bankprodukte, wie bspw. ein Girokonto, angeboten, sondern ausschließlich der Handel von Wertpapieren und Derivaten. Dafür ist Flatex in diesem Bereich extrem gut aufgestellt: Neben Aktien, ETF/ETC/ETN, Fonds, Optionsscheinen, Zertifikaten und Anleihen können Kunden von Flatex auch Differenzkontrakte und Kryptowährungen (neu) handeln. Darüber hinaus gibt es bei Bedarf einen unkomplizierten Wertpapierkredit sowie eine große Auswahl an ETF- und Fonds-Sparplänen.

Neben sämtlichen Inlandsbörsen und 17 außerbörslichen Handelspartnern können Flatex-Kunden auch in den USA an der Börse NYSE, Nasdaq und Amex sowie an weiteren europäischen Auslandsbörsen handeln. Im Vergleich zu anderen Mitbewerbern ist der Flatex-Handel an Auslandsbörsen sehr günstig.

Konditions-Modell

Das Preismodell von flatex ist sehr einfach und transparent. Der börsliche Handel kostet 5,90€ zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale (sämtliche Wertpapierarten). Der außerbörsliche Handel mit Derivaten ist bereits ab 0,00€ 1 möglich (7 Premium-Partner). Die Ausführung von über 5.000 ETF- und Fonds-Sparplänen erfolgt grundsätzlich gebührenfrei 1.

Der Handel mit Kryptowährungen beginnt bei 0,60% pro Trade (0,50% Ordergebühr und 0,10% Spread).

Neukundenaktion: wer jetzt ein Depot bei Flatex eröffnet, handelt 1 Jahr lang für nur 1,90€ Orderprovision zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale, marktüblicher Spreads und Zuwendungen. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken..

Handel

Für den Handel bietet flatex ein sehr ausgereiftes und modernes Webtrading an. Außerdem eine sehr gut umgesetzte und ständig weiterentwickelte Trading-App (flatex Next), die sowohl für iOS und Android zur Verfügung steht. Für Vieltrader gibt es zudem eine professionelle Handelssoftware (flatex Trader) mit Realtime-Pushkursen. Nutzer der Cloud-Handelsplattform “Stock3” können darüber ebenfalls mit flatex handeln.

Es stehen alle gängigen Ordertypen zur Verfügung. Orders können auch außerhalb der Handelszeiten der Handelsplätze aufgegeben werden.

Zur Flatex Neukunden-Aktion
1 zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken.

Aktienhandel

flatex bietet beim Aktienhandel den größten Umfang an Handelspartnern. Aktien können über sämtliche in Deutschland vorhandenen Börsen gehandelt werden. Die Kosten betragen für alle Handelsplätze pauschal 5,90€ zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale (Xetra: zzgl. Börsengebühr statt der 2,00€).

Außerdem können Aktien bei Flatex auch ausserbörslich über Lang & Schwarz, Société Générale und die Baader Bank gehandelt werden. Die Kosten betragen hier ebenso pauschal 5,90€ zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale.

Auslandsbörsen:

Aktien können zusätzlich an vielen europäischen und US-amerikanischen Börsen direkt online gehandelt werden. Die Kosten hier betragen nur 5,90€ pro Trade zzgl. Börsengebühren, was im Mitbewerber-Vergleich sehr günstig ist.

Order-Zusätze:
Bei den meisten Flatex-Handelspartnern können neben den Standard-Ordertypen Market, Limit, Stop auch Quote-Request und Strategie-Orders wie Trailing Stop und OCO genutzt werden.

Aktien können über Webtrading, Smartphone-App und Handelssoftware Flatex Trader gehandelt werden.

Der Aktienhandel bei Flatex ist noch immer günstig, wenngleich es Neobroker gibt, die noch günstiger sind. Dafür Punktet Flatex mit einem professionellen Support sowie der Mehrauswahl an Handelsplätzen, was zu besseren Ausführungskursen führen kann (wenn man die Realtimekurse der Handelsplätze vergleicht). Herausragend ist der Handel an Auslandsbörsen bei Flatex und in Kombination mit einem Fremdwährungskonto sehr attraktiv.

Zur Flatex Neukunden-Aktion: 1 Jahr für 1,90€ pro Order zzgl. 2€ Fremdkostenpauschale, marktüblicher Spreads und Zuwendungen handeln. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken.

Derivatehandel

Bei Flatex können außerbörslich Derivate wie Zertifikate, Optionsscheine und Aktienanleihen mit 17 Emittenten gehandelt werden. Die Standard-Kosten beginnen liegen bei 5,90€ (unter 1.000€ Ordergegenwert) und 15,90€ (über 1.000€ Ordergegenwert).

Für die meisten Kunden ist Flatex aber wegen dem Premium-Handel interessant, mit dem der Handel mit sieben Emittenten deutlich kostengünstiger ist:

  • Platin-Partner: 0€ pro Trade1 (J.P. Morgan und Morgan Stanley (neu))
  • Gold-Partner: 1,90€ pro Trade1 (Société Générale, UBS)
  • Silber-Partner: 3,90€ pro Trade1 (Vontobel, BNP, Goldman Sachs

Das Mindestordervolumen für die rabattierten Ordergebühren liegt bei 500€ (Platin & Gold-Partner) bzw. 1.000€ (Silber).

Bei Flatex können auch die sog. 871m-Produkte gehandelt werden, also Hebelprodukte auf US-Underlyings (hier unser Artikel dazu).

Derivate können auch börslich über die Frankfurter Zertifikatebörse, die Stuttgarter EUWAX und die Münchener Börse gettex gehandelt werden. Aber hier schlägt Flatex bei Orders über 1.000€ ziemlich happig zu. Bei den genannten Börsen gilt ein 2-stufiges Flatmodell:

  • unter 1.000€ Ordergegenwert: 5,90€
  • über 1.000€ Gegenwert: 15,90€
  • jeweils zzgl. Fremd- und Börsengebühren und marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten

Dieses Gebührenmodell gilt auch im außerbörslichen Handel mit Nicht-Star-Partnern.

Differenzkontrakte hat Flatex ebenfalls im Angebot. Market Maker für den Differenzkontrakte-Handel ist die Société Générale, die auch für sbroker, Consorsbank, comdirect und onvista bank den Differenzkontrakte-Handel abwickelt. Dafür ist ein zweites Verrechnungskonto zu eröffnen, welches ausschließlich mit dem Differenzkontrakte-Handel verknüpft ist. Es können aber taggleiche Beträge zwischen den Verrechnungs-Konten verschoben werden.

Flatex hat (zusammen mit der Consorsbank) das beste Angebot für den Handel mit Derivaten. Wer viel handelt, kann zusätzlich die Handelssoftware Flatex Trader nutzen, die viele Emittenten als Realtime-Pushkurse anzeigt.

Zur Flatex Neukunden-Aktion
1 zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken.

ETF/ETC-Handel

Bei flatex können alle in Deutschland zugelassenen ETF/ETC börslich oder außerbörslich gehandelt werden (ca. 3.300). Die Kosten entsprechen dem Aktienhandel, also 5,90€ zzgl. 2,00€ Fremdkostenpauschale.

715 ETF von den Premium-Partnern Amundi, iShares, Xtrackers, Vanguard, VanEck und WisdomTree können bei Flatex für 0€ 1 gekauft werden (nur Kauf). Dafür ist ein Mindestordervolumen von 1.000€ notwendig.

ETF-Sparpläne

flatex bietet 1.710 ETF-Sparpläne von allen bekannten Anbietern an. Fondssparpläne können ebenso bespart werden. Jedoch keine Aktien- oder Zertifikatesparpläne (auch keine ETC-Sparpläne). Dafür gilt für alle Sparplan-Ausführungen: 0€ 1.

Los geht es ab Sparraten von 25€. Ein Maximum für den Anlagebetrag ist nicht definiert. Hier haben wir eine Übersicht sämtlicher verfügbaren ETF-Sparpläne bei flatex.

Handelsplatz

flatex führt die Sparpläne nicht über die Börse, sondern über den Marketmaker Société Générale zum Nettoinventar-Wert zzgl. einer ATC-Gebühr aus. ATC ist das außerbörsliche Äquivalent zu der sonst im Spread steckenden Gebühr beim börslichen Handel. Insofern ist dies kein Nachteil.

flatex ist unser einer unserer Top 3 Anbieter im Bereich ETF-Sparpläne. Hier geht es zum Vergleich Bester Sparplan Broker.

Mit 5.000 Sparplänen für 0€ 1 gehört flatex zu den Top-Anbietern in Deutschland. Leider gibt es noch keine Aktiensparpläne.

Zur flatex Neukunden-Aktion
1 zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten. Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken.

Nativer Krypthandel

Seit kurzem bietet Flatex nun auch den nativen Krypthandel an. Bislang können 20 Kryptowerte bei Flatex gehandelt werden, was für die meisten Kunden völlig ausreichend ist.

Der Handel kostet 0,5% Gebühren vom Ordervolumen, zzgl. 0,1% Spread. In Summe somit für Kauf oder Verkauf 0,6% (Roundtrade 1,20%). Damit bietet Flatex bessere Konditionen als die meisten Neobroker.

Die Verwahrung erfolgt über den bekannten Münchener Anbieter Tangany GmbH, den auch justTRADE und Smartbroker+ verwenden. Der Market Maker ist die Tradias GmbH (ist z.B. auch bei Trade Republic der Market Maker).

Der Kryptohandel ist bereits ab einem Ordervolumen von lediglich 1€ möglich. Die Ein- und Auslieferung von Kryptowerten ist nicht möglich, ebenfalls wird kein Staking angeboten. Letzteres ist aber nach Aussagen des Brokers in Planung.

VIP-Club

Für besonders aktive Kunden hat Flatex einen VIP-Club gegründet. Die Überprüfung des Flatex VIP-Status erfolgt halbjährlich zum 30.06. und 31.12. eines jeden Jahres. Er wird gewährt, wenn eine der nachstehenden Voraussetzungen bei Flatex erfüllt wird:

  • Mindestens 500 ausgeführte Wertpapier-Orders in den letzten 12 Monaten (Sparpläne ausgenommen)
  • Eine durchschnittlich in Anspruch genommene Kreditlinie von mindestens 75.000€ in den letzten 12 Monaten

Als VIP-Mitglied gewährt Flatex folgende Vergünstigungen:

  • Einladung zu exklusiven flatex VIP Club-Events
  • Generell kostenlose Depotführung
  • Schnellste Erreichbarkeit durch VIP Telefonnummer und E-Mail
  • Persönliches Geschenk zur Begrüßung
  • Aktuelle Informationen zu Börse und Wirtschaft

Insgesamt läßt sich sagen, dass die Voraussetzungen für die Einladung zum VIP-Club teuer sind. Die 75.000€ in Anspruch genommene Kreditlinie kostet beim aktuellen Zinssatz von 4,9% insgesamt 3.675€. Oder alternativ die Ordergebühren für 500 Transaktionen, was bei 5,90€ / Order 2.950€ entspricht. Wer die 500 Trades aber über die Premium-Partner wie z.B. Goldman Sachs abwickelt, kann allerdings sehr günstig zum VIP-Status kommen.

Fazit: Der VIP-Club belohnt aktive Kunden!

Sicherheit

Die Flatex AG ist kein Mitglied des freiwilligen Einlagensicherungsfonds der deutschen Banken. Kundeneinlagen sind daher nur über die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000€ geschützt.

Zusammenfassung

Neukunden-Aktion
  • 1 Jahr für 1,90€ Ordergebühr zzgl. 2€ Fremdkostenpauschale, marktüblicher Spreads, und Zuwendungen handeln (an Tradegate, Lang & Schwarz, Baader Bank, gettex und Quotrix)

Zur Flatex Neukunden-Aktion

Depot-Gebühren
  • Depot kostenlos ( exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR´s, GDR´s)
  • Limit- und Orderänderungen kostenlos
  • Eintragung Namensaktien: 0,60€ pro Posten
  • Ausländische Dividenden: kostenlos
  • Verrechnungskonto: 0,00%
  • Xetra-Gold (WKN A0S9GB): 0,0298% / Monat Verwahrentgelt
Handelsangebot
  • Aktien
  • Zertifikate, Optionsscheine (auch 871m-Produkte)
  • Anleihen (auch Fremdwährungsanleihen)
  • Fonds, ETFs
  • Kryptowährungen
  • Differenzkontrakte (Marketmaker: Société Génerale)
Sparpläne
Handelsplätze
  • Xetra, Tradegate, Quotrix, gettex, LS Exchange
  • Parkettbörsen nur noch dann, wenn das Wertpapier nur an einer Parkettbörse gehandelt wird
  • Frankfurt Zertifikate, Stuttgart EUWAX
  • USA (NYSE, NASDAQ, AMEX) & Kanada (Toronto)
  • Europa: Brüssel, Lissabon, Paris, Amsterdam, Mailand, Wien, Zürich
  • Außerbörslicher Handel mit 17 Emittenten
Fremdwährungskonten
  • 3 Fremdwährungskonten werden angeboten (USD, GBP, CHF)
  • Alle Fremdwährungskonten sind unverzinst
Orderarten
  • Standard (Limit, Stop Loss etc.)
  • Intelligente (Trailing Stop, One Cancels Other)
  • Quote-Request
Handel
  • Webtrading
  • Smartphone-Apps (iOS & Android)
  • Handelssoftware (flatex Trader 2.0)
Sicherheit
  • gesetzliche Einlagensicherung: 100.000€ pro Kunde
Kontoeröffnung
  • PostIdent
  • VideoIdent
Sonstige Leistungen / Features
  • Abgeltungssteuer wird automatisch ermittelt und abgeführt
  • Verknüpfung mit Stock3 (ehemals Guidants)
  • Wertpapierkredit 6,90% p.a. nominal (7,12% p.a. eff.)
  • VIP-Club für besonders aktive Kunden
  • Auch Firmendepots möglich
  • Anzeige des steuerlichen Einstandskurses (FiFo) in der Depotübersicht auch bei Teilverkäufen

Hinweis: Investitionen in Wertpapiere bergen Verlustrisiken.

Erfahrungsbericht wurde zuletzt aktualisiert am 16.01.2025
Brokerexperte.de

flatex: Mein Fazit

Flatex bietet derzeit das beste Allround-Paket im Markt. Es können sämtliche Wertpapierarten professionell und zu vergleichsweise attraktiven Konditionen gehandelt werden. Die Handelsbedingungen sind überdurchschnittlich mit sehr gutem Webtrading, sehr guter Trading-App und auch einer Handelssoftware (z.B. für Daytrader). Auch für Langfrist-Anleger ist flatex attraktiv, so gibt es über 5.000 ETF- und Fonds-Sparpläne.1! Seit kurzem bietet Flatex nun endlich auch den nativen Kryptohandel an.

flatex ist aktuell meine derzeitige Top-Empfehlung!

Hinweis von flatex: Investitionen in Wertpapiere bergen Risiken.
1außerbörsliche Ordergebühren immer zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten. Die Depotgebühr ist immer exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR´s, GDR´s.

Scroll to Top