Bester Broker für ETF-Sparpläne


ETF-Sparpläne liegen voll im Trend. Doch wo sind ihre Sparpläne am besten aufgehoben? Wir haben bei unserem Vergleich auf die quantitative Verfügbarkeit von ETF-Sparplänen geschaut, außerdem wieviele Sparpläne ohne Ordergebühr ausgeführt werden und welche. Nicht zu unterschätzen ist auch, an welchem Handelsplatz die Sparpläne ausgeführt werden.

Außerdem:

Anzahl an
ETF/ETC-Sparplänen
Sparrate
Minimum / Maximum
Ordergebühr pro
Ausführung
Handelsplatz für Sparpläne
Aktions-Sparpläne ohne Ordergebühr
Trade Republic
2.518
1 €
/ 5.000 €
0,00 €LS ExchangeAlle 2» zum Broker
flatex
1.710
25 €
/ keine
0,00 € 4OTC-HandelAlle 3» zum Broker
Scalable Capital
2.500
1 €
/ 5.000 €
0,00 €gettexAlle 1» zum Broker
Consorsbank
1.950
10 €
/ 10.000 €
1,50%Tradegate 490 4» zum Broker
ING
1.080
1 €
/ 1.000 €
dauerhaft
vergünstigt
XetraAlle 5» zum Broker
Comdirect
1.700
1 €
/ 10.000 €
1,50%Tradegate Exchange280 6» zum Broker
Traders Place
900
1 €
/ n.a.
0,00 €gettexAlle 7» zum Broker
Smartbroker+
1.585
1 €
/ 5.000 €
0,00 €gettexAlle 9» zum Broker
justTRADE
228
25€ /
5.000€
0,00 € (zzgl. marktübliche Spreads)Quotrix, L&S OTC (wikifolios)Alle 8» zum Broker
DKB
1.963
25 €
/ 5.000 €
1,50 €Tradegate Exchange460 10» zum Broker
1822direkt
1.224
25 €
n.a.
1,50%Tradegate Exchange100 11» zum Broker
sbroker
1.674
20 €
/ 99.999 €
2,50%Xetra650 13» zum Broker
Maxblue
330
25 €
/ 50.000 €
1,25%k.A.130 14» zum Broker
Postbank
360
25 €
/ 1.000 €
0,90€Tradegate Exchange87 15» zum Broker
Targobank
108
50 €
/ 500 €
2,50%Xetra0» zum Broker
onvista bank
113
50 €
/ 500 €
1,00 €Xetra0 12die onvista bank nimmt keine Neukunden mehr
1 Trade Republic: über 2.500 ETF/ETC können gebührenfrei bespart werden. Die Ausführung erfolgt über LS Exchange über den Tag verteilt. US-dominierte ETF und Aktien werden grundsätzlich nach 15:30 Uhr ausgeführt.

2 Scalable Capital: über 2.500 ETF/ETC können gebührenfrei bespart werden. Die Ausführung erfolgt über gettex über den Tag verteilt. US-dominierte ETF- und Aktien wurden bei unseren Tests häufig vor 15:30 Uhr ausgeführt. Dieser Umstand hat dazu beigetragen, dass Scalable Broker nur den 3. Platz in unserem Sparplan-Test erreichen kann.

3 flatex: 1.710 ETF können für 0€ (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten) bespart werden. Sparpläne werden über außerbörslichen ATC-Handel ausgeführt (Marketmaker Société Générale). Hier gibt es keinen Spread, sondern eine Ausführung zum Netto-Inventarwert, der 1x pro Tag festgestellt wird.

4 Consorsbank: Es können 490 ETF von Amundi, DWS, Lyxor, Invesco, VanEck und BNP Paribas gebührenfrei bespart werden. Für Neukunden gilt zudem: in den ersten 12 Monaten sind sämtliche Sparpläne gebührenfrei (Aktien, ETF, ETC). ETF- und Aktien-Sparpläne werden bei der Consorsbank um 9:30 Uhr ausgeführt (an der Tradegate Exchange).

5 ING: 1.080 ETF/ETC-Sparpläne sind zu dauerhaft reduzierten Gebühren und ab 1€ Sparplanrate möglich. Ausführung an Xetra.

6 comdirect: 280 Top-ETF/ETC werden gebührenfrei ausgeführt (Amundi, iShares, Xtrackers, VanEck, Franklin Templeton, GlobalX). Vorbildlich ist die Ausführung von ETF/ETC-Sparplänen bei der comdirect. Die Ausführung erfolgt an Tradegate Exchange gegen 15:36 Uhr. Da sind sämtliche Referenzbörsen geöffnet (auch USA). Für die gebührenfreien Sparpläne gilt eine Maximalsparrate von 1.000€

7 Traders Place: 900 ETF/ETC werden insgesamt angeboten und gebührenfrei ausgeführt ( iShares, Amundi, DWS Xtrackers). Die Ausführung erfolgt an gettex zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr.

8 justTRADE: ca. 280 Sparpläne insgesamt (230 ETF/ETC und 50 wikifolio-Zertifikate). Die Ausführung erfolgt über Quotrix ab 16:00 Uhr.

9 Smartbroker+: 1.585 ETF/ETC können für 0€ (zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten) bespart werden. Ausführung über gettex gegen 9:15 Uhr.

10 DKB: 460 ETFs von Amundi, SPDR, Xtrackers werden gebührenfrei ausgeführt. Die Ausführung erfolgt am elektronischen Handelsplatz Tradegate Exchange zwischen 12:00 und 12:30 Uhr. (Hinweis: Die DKB hat kürzlich die maximale Sparplanrate von 100.000€ auf 5.000€ gesenkt)

11 1822direkt: 1.224 ETF/ETC-Sparpläne insgesamt. Gebührenfrei werden davon 100 ETF-Sparpläne ausgeführt (diverse Anbieter, kostenfreie ETF-Sparpläne ab einer Sparrate von 50€).

13 sbroker: 650 ETF/ETC-Sparpläne von Amundi, Xtrackers und Deka ohne Ordergebühr. Allerdings ist die Ausführung nur bis zu einer Sparrate von maximal 500 € pro Ausführung gebührenfrei. Die Ausführung erfolgt an Xetra bis 12:00 Uhr.

14 maxblue: 130 ETF können gebührenfrei ausgeführt werden. Allerdings ist die Ausführung nur bis zu einer Sparrate von maximal 250 € pro Ausführung gebührenfrei.

15 Postbank: 87 ETF von DWS Xtrackers können aufgrund einer Aktion gebührenfrei ausgeführt werden.

Wie haben wir bewertet ?

Ganz grundsätzlich haben wir die Anbieter unseres ETF/ETC-Sparplan Vergleichs danach bewertet,

  • Anzahl ETF/ETC-Sparpläne insgesamt
  • Anzahl ETF/ETC-Sparpläne kostenlos
  • Gebühr/Ausführung für nicht rabattierte ETF/ETC-Sparpläne

Weiterhin wichtig:

  • Zu welcher Uhrzeit werden Sparpläne ausgeführt? Gerade bei USA-dominierten ETF wie dem MSCI World ist es vorteilhaft, wenn diese erst nach der Öffnung der US-Börsen um 15:30 Uhr ausgeführt werden. Börsen wie NYSE und NASDAQ sind die Referenzbörsen für viele globale ETF und nur wenn diese auch geöffnet haben, sind marktkonforme Spreads garantiert.

Bester Broker für Sparpläne - die Details

Anzahl ETF-Sparpläne insgesamt
Es gibt etwa 3.300 ETP (ETF,ETC,ETN) die in Deutschland zum Handel zugelassen sind. Von den meisten Brokern wird davon aber nur ein Teil als Sparplan angeboten. Vom Umfang her führend sind Trade Republic (hier), Scalable Broker (hier) und flatex (hier).

Die ETF der großen Emittenten wie Amundi, iShares, DWS Xtrackers, WisdomTree sind bei fast allen Brokern verfügbar. Wer dagegen einen (gebührenfreien) Sparplan von beliebten Spezialisten wie z.B. Vanguard, SPDR oder 21Shares abschließen möchte, der muss schon etwas genauer hinschauen.

Gebühr pro Ausführung:

Was kostest die einzelne Sparplanausführung? Grundsätzlich liegen die Gebühren für die Ausführung unterhalb der Ordergebühren von z.B. Aktien. Einige Volumen-Broker verlangen hier noch eine prozentuale Gebühr in Abhängigkeit vom Anlagebetrag. Die variiert dann zwischen 1,25% (maxblue) bis hin zu 2,50% (sbroker).

Doch immer mehr Broker haben bereits auf das gestiegene ETF-Interesse ihrer Kunden reagiert und bieten ETF-Sparpläne komplett gebührenfrei an:
flatex, ING und die fünf Neo-Broker Scalable Capital, Trade Republic, justTRADE Traders Place, Smartbroker+. Bei diesen Brokern gilt für ETF-Sparpläne grundsätzlich 0 € Orderprovision. Lediglich der marktübliche Spread des Ausführungsplatzes fällt an sowie die Produktkosten, die vom ETF-Emittenten erhoben werden.

Anzahl ETF/ETC-Sparpläne kostenlos

Die restlichen Broker bieten dagegen nur einen Teil ihres ETF/ETC-Sparplanangebotes zur gebührenfreien Ausführung an. Dabei handelt es sich um Aktions-ETF.

Welche das im Detail sind, kann hier überprüft werden:

  • Trade Republic: 2.500 (alle gebührenfrei)
  • Scalable Broker: 2.500 (alle gebührenfrei)
  • flatex: 1.710 (alle gebührenfrei)
  • Smartbroker+: 1.585 (alle gebührenfrei)
  • ING: 1.080 (alle gebührenfrei)
  • Traders Place: 900 (alle gebührenfrei)
  • justTRADE: 200 (alle gebührenfrei)
  • S Broker: 650 sind gebührenfrei (von ca. 1.670)
  • Consorsbank: 490 sind gebührenfrei (von ca. 1.950)
  • DKB: 450 sind gebührenfrei (von ca. 1.950)
  • Comdirect: 280 sind gebührenfrei (von ca. 1.700)
  • Targobank: 0

Im Hinterkopf sollte man behalten, dass Anbieter ihre Aktions-ETFs regelmäßig anpassen können

Sparrate:

Gerade wer mehrere Sparpläne besparen möchte, schaut auf die möglichen Sparraten eines Brokers. Die Höhe der Sparplanrate kann bei den meisten Brokern entweder in 10€, 25€ oder in 50€-Schritten frei festgelegt und während der Laufzeit angepasst werden. Vorbildlich sind die ING, Scalable Broker, Trade Republic, Traders Place, Smartbroker+ und neuerdings auch die comdirect, die Sparpläne generell ab einer Mindestsparrate von nur 1€ pro Ausführung anbieten. Eine Dynamisierung der Sparraten bieten dagegen nur wenige Broker an (z.B. Scalable Broker, comdirect).

Die Obergrenze zeigt an, welcher Betragt maximal pro Ausführung angelegt werden kann. Sparpläne können bei allen Brokern kostenfrei geändert, ausgesetzt oder gelöscht werden. Der Anlagebetrag wird entweder vom Depot-Verrechnungskonto oder per Lastschrift vom Girokonto (Referenzkonto) eingezogen. Wenn Broker den Einzug per Lastschrift nicht anbieten, dann kann der Kunde alternativ per Dauerauftrag den Sparbetrag auf das Verrechnungskonto des Brokers überweisen.

Handelsplatz:

Wo führt der Onlinebroker die Sparplan-Aufträge aus und zu welcher Uhrzeit?

Idealerweise werden die Sparplan-ETFs an einem liquiden Handelsplatz und zu einer Tageszeit gekauft, an der auch die Börsen der Referenzwerte, die der ETF abbildet, geöffnet haben. Für viele Sparplan-ETFs wäre z.B. ideal, wenn sie erst ab 15:30 Uhr ausgeführt würden (Start des Börsenhandels in den USA). Dieser Idealzustand wird von einigen Brokern erfüllt: comdirect (Tradegate gegen 15:40 Uhr), justTRADE (Quotrix, um 16:00 Uhr), Trade Republic (LS Exchange, über den Tag verteilt, aber bei US-Aktien nach 15:30 Uhr), Scalable Broker (gettex, über den Tag verteilt).

“Über den Tag verteilt” meint, dass bei der Ausführung der Sparpläne grundsätzlich darauf geachtet wird, ob es sich um europäische oder US-dominierte ETF handelt. So sollen letztere erst ausgeführt werden, wenn die US-Referenzbörse geöffnet hat. Vorbildlich wird dies von Trade Republic umgesetzt, bei unseren Tests wurden US-dominierte ETF wie der MSCI World regelmäßig erst gegen 16:00 Uhr ausgeführt. Nicht so gut bei unseren Tests hat in diesem Punkt Scalable Broker abgeschnitten, hier wurde z.B. ein ETF auf den S&P500 mal zwischen 11:00 und 14:00 Uhr (häufig) und selten um 16:00 Uhr ausgeführt.

Flatex führt die Sparpläne nicht über die Börse, sondern über den Market Maker Société Générale zum Nettoinventar-Wert zzgl. einer ATC-Gebühr aus. ATC ist das außerbörsliche Äquivalent zu der sonst im Spread steckenden Gebühr beim börslichen Handel.

Fazit: Bester ETF-Sparplan-Broker

Das Universum an kostenlosen Sparplänen ist bei Trade Republic (hier) und Scalable Capital (hier) sowie bei Flatex (hier) am größten. Daher sind diese drei Anbieter auch unsere Top-Empfehlungen für ETF/ETC-Sparpläne.

Scalable Broker oder Trade Republic oder justTRADE ?

Mit justTRADE, Trade Republic oder Scalable Broker bieten auch drei Neo-Broker Sparpläne zu attraktiven Konditionen an. Welcher der drei ist besser?

Vom Umfang her sind alle drei sehr gut, aber im direkten Vergleich in Teilen etwas unterschiedlich aufgestellt. Kein anderer Broker – auch nicht die Großen wie Consorsbank, comdirect und ING – bietet eine so große Zahl an ETF-Sparplänen an wie Scalable Broker oder Trade Republic.

In Deutschland sind ca. 3.300 ETP (ETF/ETC/ETN) zugelassen. Trade Republic und Scalable Broker decken mit über 2.500 ETF-Sparplänen einen großen Teil des ETP-Universums ab. justTRADE hat ein deutlich kleineres Angebot (210 ETF-Sparpläne), dafür aber Rohstoffe, Kryptos und wikifolios. Wer wikifolios als Sparplan sucht, wird bei den Neobrokern nur bei justTRADE fündig.

Konditionen:
Alle drei bieten Sparpläne zu perfekten Konditionen – so kostet jede Sparplan-Ausführung immer 0€ zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten. Lediglich bei der Sparrate unterscheiden sich die drei Anbieter:

Scalable Capital: ab 1€
Trade Republic: ab 1€
justTRADE: ab 25€

Look & Feel Praxistest:
Die Umsetzung der Sparpläne ist bei Trade Republic wirklich sehr gut. Dazu trägt die wirklich sehr gut zu bedienende App maßgeblich bei. Scheinbar hat ein guter UX-Designer den Sparplan-Prozess bei Trade Republic entworfen. Die Einrichtung eines Sparplans erfolgt sehr intuitiv und ist mit weniger als 4 Klicks erledigt. Bei Sparplan-Ausführungen gibt es eine Pushnachricht aufs Smartphone.

Klasse ist auch, dass man bei Trade Republic einen Sparplan auch mehrmals im Monat ausführen lassen kann (Anfang und Mitte des Monats oder sogar wöchentlich). Das habe ich bei noch keinem anderen Broker gesehen. Mittlerweile können bei Trade Republic die Sparpläne auch per PC am Desktop angelegt und verwaltet werden. Vorbildlich ist die Ausführung der Sparpläne an der LS Exchange. Hier wird danach unterschieden, ob es sich um europäische oder US-dominierte Title handelt. Letztere werden gegen 16:00 Uhr ausgeführt!

Scalable Broker bietet den Zugang ebenfalls über App und Desktop an. Die App ist ebenfalls als sehr gut zu beurteilen, wenngleich Trade Republic den Benchmark in diesem Bereich setzt. Es werden auch mehrere Ausführungstermine angeboten und wer will, kann dynamische Sparraten nutzen. Leider werden Sparpläne US-dominierte Aktien und ETF nicht konsequent nach 15:30 Uhr ausgeführt. Für uns ein echtes Manko!

justTRADE bietet auch den Zugang über App und Desktop an. Die Umsetzung ist auch gut und wir finden, dass es ein insgesamt rundes Sparplanangebot ist. Besonders gut gefällt uns, dass neben ETF/ETC auch Kryptos und wikifolios bespart werden können (dafür keine Aktien). Auch die konsequente Ausführung an Quotrix um 16:00 Uhr überzeugt.

Fazit:

Qualitativ liegt Trade Republic vorne. Neben dem Umfang an verfügbaren Sparplänen überzeugt das intuitive Handling, die Möglichkeit von externen Konten einzuziehen und die optimierte Ausführungs-Uhrzeit!

Vergleich ETF-Sparplan Broker: Worauf es ankommt

Fast alle Broker in unserem Vergleich bieten Sparpläne für 0€ zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen, Produktkosten und Fremdkosten an. Für Sparplan-Anleger ist wichtig zu wissen, welche ETF-Sparpläne der Broker im einzelnen anbietet. Nachteilig ist dabei, dass die Aktionen der Broker oft nur befristet sind und in der Regel jährlich wechseln.

Daher sollten ETF-Anleger bei der Wahl des Brokers nicht nur auf die aktuelle Verfügbarkeit des Sparplans achten, sondern auch, dass für den Fall der Herausnahme des Plan aus der Aktion, die Standard-Ordergebühren immer noch günstig sind.

Für den Fall, dass ETF-Anleger aber doch ihren aktuellen Anbieter verlassen und ihre ETFs per Depotübertrag bei einem anderen Broker weiterbesparen möchten, muss auf folgendes geachtet werden:

Unser Testsieger für ETF/ETC-Sparpläne

Am besten schneidet Trade Republic (Erfahrungsbericht) mit etwa 2.500 ETF/ETC und 2.800 Aktien-Sparplänen ab.

Auch die Konditionen sind unschlagbar: alle Sparpläne werden kostenlos ausgeführt

Die Sparraten für ETF starten bereits ab lediglich 1€ (bis 5.000€) und können zu vier unterschiedlichen Intervallen ausgeführt werden (wöchentlich, 2x im Monat, Monatlich, alle drei Monate). Sparplan bei Trade Republic anlegen

ETFs zum neuen Broker übertragen

Wer seine ETFs künftig bei einem anderen Broker besparen möchte, der hat zwei Möglichkeiten.

Entweder er belässt seine bisher angesammelten ETF-Stücke beim alten Broker. Oder er überträgt die ETF’s per Wertpapierübertrag zum neuen Broker.

Die meisten werden es bevorzugen, die ETF-Sparpläne beim neuen Broker zu konsolidieren. Problem dabei, einige Broker bieten entweder keinen eingehenden Depotübertrag an oder die bisher besparten ETFs werden beim neuen Anbieter nicht gehandelt.

Wer seine Wertpapiere konsoldieren möchte, der sollte darauf achten, ob der Broker einen Depotübertrag zulässt und ob er die ETFs auch handelbar hat.

Umgang mit ETF-Bruchstücken

In der Regel erwirbt man bei der Ausführung von Sparplänen Bruchstücke, also ungerade Anteile an ETFs.

Die Orderausführung der Bruchstücke wird von den Brokern höchst unterschiedlich gehandhabt. Nicht alle bieten eine Online-Orderaufgabe der Bruchstücke an. Bei z.B. der onvista bank muss der Verkauf über die Hotline oder per Secure Message aufgegeben werden.

  • justTRADE:
    Ein Online-Verkauf von Bruchstücken ist möglich. Die Ausführung erfolgt nach Ordererteilung mit dem folgenden Sparplanlauf. Ganze Stücke können jederzeit veräußert werden.
  • Trade Republic:
    Bei einer Verkaufsorder werden zunächst die ganzzahligen Stücke ausgeführt. Später am gleichen Tag (ca. 16:30 Uhr) werden die Bruchstücke mit einer zweiten Order verkauft. Das passiert automatisch, der Kunde muss hier nicht selbst aktiv werden. Für den Bruchstückeverkauf werden von Trade Republic auch keine zusätzlichen Gebühren erhoben. Es fallen bei der Verkaufsorder nur die Standardgebühren von 1 € an.
  • comdirect:
    Wird eine angesparte ETF- oder Aktienposition verkauft, die Bruchstücke enthält, wird auch eine ganz normale Order über die gesamte Position erstellt. Zunächst werden die ganzzahligen Stücke zur Ausführung gebracht. Der Bruchstückanteil wird zu einem späteren Termin separat ausgeführt. Bei unserem Test war das 1 Börsenhandelstag später.

Depotübertrag mit Bruchstücken

Wenn ETF oder Aktien mit einem Sparplan bespart worden sind, befinden sich im Depot auch Bruchstücke. Soll das Depot zu einem anderen Anbieter übertragen werden, müssten also auch die Bruchstücke übertragen werden.

Problem dabei: die Broker lassen den Übertrag von Bruchstücken nicht zu.

Hier gibt es nur eine Wahl. Der ungerade Anteil muss vor dem Wertpapierübertrag noch beim bisherigen Broker verkauft werden.

Brokerexperte.de
Wir haben viele der hier genannten Broker mit Echtgeld-Depots im Detail getestet. Wir haben uns Preisverzeichnisse und die einzelnen Handelsmöglichkeiten für Aktien, ETFs, Sparpläne, Derivate und Futures genau angeschaut.

Hier geht es zu unseren Erfahrungsberichten:

Handelsplätze Vergleich

Depotarten

Scroll to Top