Blog

ADRs, GDRs & Co.- was müssen Anleger beachten?

Lange war es ruhig um ADRs (=american depositary receipts) und GDRs (=global depository receipts), doch im Zuge des Ukraine-Kriegs und der damit verbundenen Handelsaussetzung russischer Aktien an der Börse Moskaus sowie den in Kraft getretenen Finanz-Embargo rücken ADRs auf russische Aktien in den Fokus. Doch der Reihe nach… Ein weltweiter Handel von Aktien wäre wünschenswert, » weiterlesen

Wann stellen Broker die gesetzliche Steuerbescheinigung zur Verfügung?

Jedes Jahr das gleiche Bild: Land auf Land ab fragen sich die Broker-Kunden, wann sie von ihrem Broker die Steuerbescheinigung zur Verfügung gestellt bekommen. Bis zum 31. Juli eines Jahres ist zwar Zeit für die Abgabe der Steuererklärung, aber wer Aussicht auf eine Steuerrückzahlung hat, ist meistens etwas früher dran.Wir haben in unseren jeweiligen Broker-Postboxen » weiterlesen

Marktausblick 2023 der führenden Groß- und Investmentbanken

Alljährlich pünktlich zum Jahreswechsel stellen sich Anleger die Frage, wie sich denn die Märkte im neuen Jahr entwickeln werden. Da auch wir keine Glaskugel zur Verfügung haben, lohnt sich ein Blick auf die entsprechenden Ausführungen der führenden, weltweiten Groß- bzw. Investmentbanken. Wer sich also eine Anregung für das Jahr 2023 holen will, findet unter den » weiterlesen

USA: Besteuerung auf Veräußerungserlöse von PTP-Anteilen

Die USA hat angekündigt, dass zum 1. Januar 2023 eine Steuer von 10% auf Veräußerungserlöse und Depotüberträge von Anteilen an so genannten Publicly Traded Partnerships (PTPs) – US- und Non-US eingeführt wird. Kurz gesagt: Diese Änderung hat für Anleger in diesen Produkten erhebliche Auswirkungen, da sowohl der deutsche Zentralverwahrer Clearstream als auch Euroclear angekündigt haben, » weiterlesen

BMF: Steuerliche Behandlung von Krypto-ETPs geändert

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat mit seinem Rundschreiben 2022/0493899 vom 10. Mai 2022 die steuerliche Behandlung von Krypto-ETPs geändert. RZ 85: Vermittelt die Schuldverschreibung ausschließlich einen Anspruch auf Lieferung einer beim Emittenten hinterlegten festgelegten Menge von Einheiten einer virtuellen Währung oder sonstigen Token oder einen Anspruch auf Auszahlung des Erlöses aus der Veräußerung der » weiterlesen

Alternative Handelsplattformen: Terminal von Stock3

Abseits der verschiedenen Online-Banken und -Broker hat sich die Multi-Brokerage-Plattform Stock3 zu einer echten Trading-Alternative entwickelt. Unter https://stock3.com/ bietet die Stock3 AG seinen Nutzern eine umfangreiche Analyse- und Trading-Plattform, die im deutschsprachigen Markt seines Gleichen sucht. Mit vielfältigen Aktienanalyse-Tools können sich Nutzer ihren ganz individuellen Marktüberblick zusammenstellen, analysieren Aktienkurse sowie nationale und internationale Aktienmärkte charttechnisch » weiterlesen

Kryptowerte und die Steuer – was müssen Anleger beachten?

Der Handel von Kryptowerten erfreut sich steigender Beliebtheit, so dass man sicherlich konstatieren kann, dass Kryptowerte schon fast im Mainstream angekommen sind! Mit steigenden Kursen stellt sich für den einen oder anderen Anleger in Kryptowerten auch die Frage, wie eigentlich das Thema Steuern geregelt ist? Hier lauern so einige Fallstricke, die Anleger kennen sollten. Grundsätzlich » weiterlesen

Warum können nicht alle Auslandsaktien an deutschen Börsen gehandelt werden?

Einige bekannte US-Marken, wie bspw. Pinterest, Weber Grill oder Robinhood sind nicht an deutschen Börsen handelbar. Woran liegt das und gibt es Alternativen? Damit eine Aktie in Deutschland handelbar ist, muss die ausländische Firma aus regulatorischen Gründen über eine so genannte LEI-Nummer ( = Legal Entity Identifier) verfügen, damit diese an einer inländischen Börse gelistet » weiterlesen

Scroll to Top