Eine Analyse der Sektoren/Branchen bringt spannende Aufschlüsse über Sektoren-Trends. Welche Sektoren-Trends u. langfristige Entwicklungen lassen sich in den USA, Europa und in den Emerging Markets entdecken?

weltweite Sektoren

Ein erster Blick gilt den Sektoren der 23 Industrieländer.
Der Index-Anbieter MSCI bietet Indizes für 10 Sektoren an. Hinweis: Die Performance sämtlicher Tabellen wird in EUR angezeigt. » mehr

Index /
Anzahl ETF auf diesen Index
TOP-
Land
Perf.
3 Jahre
Perf.
1 Jahr
Perf.
3 Monate
Perf.
1 Woche
MSCI World Financials IndexAnzahl ETF: 2Vereinigte Staaten0,00%62,37%19,54%10,26%-0,09%
MSCI World Communication Services IndexAnzahl ETF: 1Singapur1,46%63,90%14,95%14,60%0,74%
MSCI World Utilities IndexAnzahl ETF: 1Kanada3,13%16,34%13,89%3,94%0,95%
MSCI World Industrials IndexAnzahl ETF: 1Vereinigte Staaten51,25%57,51%12,16%13,62%0,58%
MSCI World Information Technology IndexAnzahl ETF: 2Vereinigte Staaten0,00%83,76%5,25%24,88%1,98%
MSCI World Consumer Discretionary IndexAnzahl ETF: 2Vereinigte Staaten72,29%32,53%4,40%11,33%1,09%
MSCI World Consumer Staples IndexAnzahl ETF: 2Vereinigte Staaten64,13%3,91%1,68%-2,57%-0,89%
MSCI World Materials IndexAnzahl ETF: 1Schweiz8,90%17,50%-5,10%5,56%-0,61%
MSCI World Energy IndexAnzahl ETF: 2Vereinigte Staaten61,66%21,63%-6,21%8,69%-0,40%
MSCI World Health Care IndexAnzahl ETF: 2Vereinigte Staaten0,00%-7,00%-14,31%-3,22%-0,84%
Anzahl ETF: n.an.an.an.an.a
Durchschnittswerte35,24%4,63%8,71%0,25%
Tipp:

ETF auf diese Indizes für 1€ Flat pro Order bei Trade Republic handeln. Auch als gebührenfreie Sparpläne. Außerdem: 2,00% p.a. Tagesgeld

» Weitere Infos

In den letzten 12 Monaten war ein Investment in die weltweite Finanzwirtschaft eine gute Wahl. Der Sektor konnte +19.54% zulegen.

Langfristig (über 3, 5 und 10 Jahre) liegt aber der Information Technology Sektor vorne.

10 Jahre
in EUR
5 Jahre
in EUR
3 Jahre
in EUR
MSCI World Information Technology496.7%139.2%83.8%
MSCI World Financials135.6%131.9%62.4%

Weiterführender Artikel: Analyse der 10 Sektoren-Indizes von MSCI Inc.

Sektoren Europa

Der führende europäische Index-Anbieter Stoxx (Gehört zur Deutschen Börse AG) bietet sogar 19 Sektoren in Europa an. Mit “Europa” sind hier die 27 Mitgliedsländer der EU gemeint.

Index /
Anzahl ETF auf diesen Index
TOP-
Land
Perf.
3 Jahre
Perf.
1 Jahr
Perf.
3 Monate
Perf.
1 Woche
STOXX Europe 600 Banks IndexAnzahl ETF: 3Vereinigtes Königreich0,00%172,30%45,39%16,07%-0,79%
STOXX Europe 600 Insurance IndexAnzahl ETF: 3Deutschland0,00%89,50%29,46%5,38%-0,46%
STOXX Europe 600 Telecommunications IndexAnzahl ETF: 3Deutschland29,42%21,68%23,66%0,20%-2,12%
STOXX Europe 600 Utilities IndexAnzahl ETF: 3Vereinigtes Königreich0,00%39,32%21,22%7,14%0,04%
STOXX Europe 600 Industrial Goods & Services IndexAnzahl ETF: 3Frankreich0,00%75,58%19,63%14,62%0,52%
STOXX Europe 600 Construction & Materials IndexAnzahl ETF: 1Frankreich35,54%74,64%16,59%10,63%-2,22%
STOXX Europe 600 Financial Services IndexAnzahl ETF: 1Schweiz28,67%63,97%15,36%10,23%0,09%
STOXX Europe 600 Oil & Gas IndexAnzahl ETF: 2Vereinigtes Königreich40,98%38,79%6,00%16,34%-0,50%
STOXX Europe 600 Food & Beverage IndexAnzahl ETF: 3Vereinigtes Königreich43,70%-7,67%2,39%-1,26%-0,12%
STOXX Europe 600 Real Estate IndexAnzahl ETF: 1Vereinigtes Königreich30,89%1,27%-1,14%2,78%-1,63%
Tipp:

ETF auf diese Indizes für 1€ Flat pro Order bei Trade Republic handeln. Auch als gebührenfreie Sparpläne. Außerdem: 2,00% p.a. Tagesgeld

» Weitere Infos
STOXX Europe 600 Personal & Household Goods IndexAnzahl ETF: 1Frankreich40,41%13,65%-1,21%3,80%-0,52%
STOXX Europe 600 Retail IndexAnzahl ETF: 1Vereinigtes Königreich40,02%46,44%-2,19%-1,18%-3,36%
STOXX Europe 600 Media IndexAnzahl ETF: 1Vereinigtes Königreich50,15%46,38%-4,31%1,46%0,01%
STOXX Europe 600 Technology IndexAnzahl ETF: 3Niederlande0,00%56,87%-4,74%13,83%0,36%
STOXX Europe 600 Travel & Leisure IndexAnzahl ETF: 5Frankreich0,00%27,37%-6,65%5,51%-0,80%
STOXX Europe 600 Chemicals IndexAnzahl ETF: 3Vereinigtes Königreich30,63%10,94%-7,39%6,09%-0,24%
STOXX Europe 600 Basic Resources IndexAnzahl ETF: 3Vereinigtes Königreich61,32%4,03%-11,63%9,46%0,83%
STOXX Europe 600 Automobiles & Parts IndexAnzahl ETF: 3Deutschland44,23%17,16%-13,44%10,28%-1,42%
STOXX Europe 600 Health Care IndexAnzahl ETF: 2Schweiz35,29%1,91%-13,53%2,36%-0,69%
Anzahl ETF: n.an.an.an.an.a
Durchschnittswerte41,80%5,97%7,04%-0,69%

Insgesamt betrachtet sind viele der europäischen Indizes in den letzten 12 Monaten besser gelaufen, als die weltweiten Pendants. Ganz vorne liegen die europäischen Banken mit einem Plus von 45.39%.

Sektoren USA

Der Index-Anbieter Standard&Poor bildet 10 Sektoren ab. Außer S&P gibt es aber auch noch weitere Anbieter, die Sektoren-Indizes für die USA anbieten (z.B. MSCI Inc.). Wir haben uns für die von S&P in der Tabelle entschieden.

Index /
Anzahl ETF auf diesen Index
TOP-
Land
Perf.
3 Jahre
Perf.
1 Jahr
Perf.
3 Monate
Perf.
1 Woche
S&P Communication Services USAVereinigte Staaten99,75%74,29%16,49%13,99%0,39%
S&P Banks USAVereinigte Staaten100,00%12,79%14,66%20,23%-1,53%
S&P Financials USAVereinigte Staaten0,00%46,34%13,89%6,44%-0,59%
S&P Industrials USAVereinigte Staaten100,00%54,67%13,42%15,46%1,14%
S&P Utilities USAVereinigte Staaten0,00%9,49%12,87%2,95%1,54%
S&P Consumer Discretionary USAVereinigte Staaten0,00%39,12%8,99%13,72%1,56%
S&P Information Technology USAVereinigte Staaten0,00%93,98%5,04%25,22%1,84%
S&P Materials USAVereinigte Staaten0,00%11,87%-6,45%6,67%-1,85%
S&P Energy USAVereinigte Staaten0,00%19,45%-9,06%7,32%-1,33%
S&P Health Care USAVereinigte Staaten0,00%-8,60%-14,91%-6,16%-1,30%
Durchschnittswerte35,34%5,49%10,58%-0,01%
Tipp:

ETF auf diese Indizes für 1€ Flat pro Order bei Trade Republic handeln. Auch als gebührenfreie Sparpläne. Außerdem: 2,00% p.a. Tagesgeld

» Weitere Infos

Bei den US-amerikanischen Sektoren sind ebenfalls Banken weit vorne zu finden. So konnte der S&P Banks um 14.66% in den letzten 12 Monaten zulegen (in Euro. In USD sind es sogar 22.63%. In dem Index sind nicht nur die großen Schwergewichte wie Citigroup, Wells Fargo, JP Morgan Chase, Bank of America vertreten, sondern auch kleinere US-Banken, die nicht im S&P 500 sind. Insgesamt sind 47 Banken in dem Index vertreten.

Langfristig gesehen liegen aber die US-amerikanischen Techwerte weit vorne.

Sektoren Emerging Markets und Spezial-Themen

Grundsätzlich sind die oben genannten Sektoren-Indizes von MSCI, S&P sowie STOXX das Maß aller Dinge. Sie bilden ab, wie weltweit in Sektoren investiert wird.

Unterhalb dieser Referenz-Indizes gibt es aber viele weitere Themen-ETF. Diese haben entweder eine geografische Spezialisierung wie z.B. China oder Emerging Markets allgemein. Verbreiterter sind aber noch Themen-ETF, die sich auf Unterbereiche von Sektoren beziehen.

Bei den nach geografischen Kriterien besetzen Themen ist häufig China dabei. Das ist nicht verwunderlich, da sie die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist. Nach den sicherlich auch politisch motivierten Kriterien von MSCI und der anderen Indexanbietern gehört China aber immer noch nicht zu den weltweiten Industrienationen, sondern ist aus Investmentsicht ein Schwellenland.

Index /
Anzahl ETF auf diesen Index
TOP-
Land
Perf.
3 Jahre
Perf.
1 Jahr
Perf.
3 Monate
Perf.
1 Woche
MVIS Global Space Industry IndexAnzahl ETF: 1Vereinigte Staaten60,58%116,15%90,92%42,40%2,47%
MarketVector Global Defense Industry IndexAnzahl ETF: 1Vereinigte Staaten46,39%n.a63,93%14,69%1,72%
Solactive China Technology IndexAnzahl ETF: 1China100,00%0,86%49,73%16,15%3,34%
Hang Seng TECH IndexAnzahl ETF: 1China0,00%6,81%38,24%5,45%2,43%
CoinShares Blockchain Global Equity IndexAnzahl ETF: 1Vereinigte Staaten49,00%87,06%29,33%54,26%2,07%
CSI Overseas China Internet IndexAnzahl ETF: 1China100,00%10,09%21,74%9,75%2,82%
Solactive China Electric Vehicle and Battery v2 USD IndexAnzahl ETF: 1China100,00%-55,10%20,67%7,01%1,12%
Emerging Markets Internet IndexChina38,14%19,82%12,55%10,64%0,83%
Solactive Emerging Cyber Security IndexAnzahl ETF: 1n.an.a11,06%19,78%-3,60%
Solactive Telemedicine & Digital Health IndexAnzahl ETF: 1n.a-25,30%9,24%11,53%-1,49%
S&P Emerging Markets Infrastructure IndexAnzahl ETF: 1China37,39%7,82%2,68%11,22%0,10%
Durchschnittswerte18,69%31,83%18,44%1,07%
Tipp:

ETF auf diese Indizes für 1€ Flat pro Order bei Trade Republic handeln. Auch als gebührenfreie Sparpläne. Außerdem: 2,00% p.a. Tagesgeld

» Weitere Infos

Ein Trend-Thema ist die weltweite Luft- und Raumfahrtsbranche. Kommerzielle Raumfahrt – bzw. die Raketentechnik dahinter – boomt wie nie zuvor. Das Investmenthaus VanEck hat auf diese Branche einen ETF herausgebracht, der in den letzten 12 Monaten um 90.92% zugelegt und damit auch die besten Sektor-Indizes der großen Anbieter schlagen konnte. In dem Index sind allerdings nur 25 Unternehmen vertreten und die 1-Jahres Volatilität liegt bei 38.32%

Wer noch mehr Risiko eingehen will, setzt auf die Blockchain-Industrie. Hier liegt die 1 Jahres Volatilität aber bei 45.04%. Da braucht es starke Nerven, die derzeit mit einer 1 Jahres-Rendite von 29.33% honoriert wird.

Ein weiteres Trend Thema ist die Rüstungs-Industrie. Auch hier war das Investmenthaus VanEck einer der ersten Emittenten, der einen ETF auf das Thema herausgebracht hat. Unternehmen, die kontroverse Waffen herstellen, sind ausgeschlossen. Das führt tatsächlich dazu, dass Rheinmetall nicht im Index vertreten ist (aber Hensoldt, Renk). Wichtigste Unternehmen im Index sind Palantir, Thales, Booz Allen Hamilton, Leidos, Leonardo, Curtiss Wright, BWX, Caci, Elbit, Saab uvm. Leider liegen für den ETF noch keine Langzeit-Performancedaten vor, weil er erst in 2023 aufgelegt wurde. Die Volatilität für ein 1 Jahr liegt aber hier bei niedrigen 10.81% und ergibt eine Rendite von 63.93%

Der erfolgreichste Themen-ETF

Das erfolgreichste Spezial-Thema der letzten 5 Jahre sind Semiconductors & Semiconductors Equipment mit einer Langzeit-Rendite von 236.3% in 5 Jahren. Enthalten sind 64 Unternehmen aus der Halbleiter-Branche, die ein wichtiger Sub-Sektor für Hardware innerhalb des Information Technology Sektors sind.

3 Jahre
in EUR
5 Jahre
in EUR
Volatilität
5 Jahre
MSCI ACWI Semiconductors
1 ETF (ab 0,35% TER)
178%236%29%
zum Vergleich: MSCI World Information Technology
2 ETF (ab 0,25% TER)
84%139%21%

Das Besondere an diesem Index ist, dass er geografisch mehr als die Industrieländer zu bieten hat. Denn er setzt z.B. auch auf Taiwan und Südkorea, die in den MSCI World-Sektoren nicht enthalten sind (erkennbar ist das u.a. an dem Zusatz “ACWI” im Namen des Index). Das macht hier sehr viel Sinn, denn neben den USA sind asiatische Länder führend in der Halbleiter-Industrie.

brokerexperte-Ranking: Hier 20 Sektoren/Branchen im Performance-Vergleich

Weitere Artikel

DIE BESTEN ETF-BROKER IM VERGLEICH

BrokerETF als EinmalanlageETF als Sparplan
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 1 Handelsplatz handelbar)
» zu Trade Republic » Erfahrungsbericht Trade Republic
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: zwischen 15:45 Uhr und 17:15 Uhr (gettex)
  • 1.527 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Traders Place » Erfahrungsbericht Traders Place
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 2 Handelsplätzen handelbar)
» zu Scalable Broker » Erfahrungsbericht Scalable Broker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: außerbörslich
  • 1.710 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Flatex » Erfahrungsbericht Flatex
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 8 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:00 Uhr (Xetra Eröffnungsauktion)
  • 1.180 ETF/ETC dauerhaft vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur ING » Erfahrungsbericht ING
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 3 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: 16:00 Uhr (Quotrix)
  • 218 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu justTRADE » Erfahrungsbericht justTRADE
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 10€ Sparrate
  • Ausführung: 9:30 Uhr (Tradegate)
  • 560 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
  • Liste Sparpläne
» zur Consorsbank » Erfahrungsbericht Consorsbank
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:15 Uhr (gettex)
  • 1.620 ETF vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Smartbroker+ » Erfahrungsbericht Smartbroker+
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 15 Handelsplätzen handelbar)
» zur comdirect » Erfahrungsbericht comdirect
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 0,98€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 20€ Sparrate
  • Ausführung: ab 12:00 Uhr (Tradegate)
  • 720 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,25%
  • Liste Sparpläne
» zu sbroker » Erfahrungsbericht SBroker
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depots
  • ab 3,90€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 12 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 178 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
» zur 1822direkt » Erfahrungsbericht 1822direkt
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 470 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50€
  • Liste Sparpläne
» zur DKB » Erfahrungsbericht DKB
Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
  • ab 9,95€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» zur Postbank » Erfahrungsbericht Postbank
Einzel-, Gemeinschafts-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • diverse Handelsplätze
  • ab 50€ Sparrate
  • Ausführung: Xetra
  • alle: 2,50% (mind. 1,50€ / max. 3,00€)
  • 0 ETF vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur Targobank » Erfahrungsbericht Targobank
Einzel- , Juniordepots
  • ab 3,90€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
  • keine Sparpläne im Angebot
» zu DEGIRO » Erfahrungsbericht DEGIRO