Smartbroker | Trade Republic | |
---|---|---|
Neukunden | Webseite | Webseite |
Am Markt seit | 2019 | 2019 |
BLZ | 701 204 00 | n.v. |
Anzahl Kunden | 85.000 (geschätzt) | 150.000 (geschätzt) |
Depotart | Einzeldepot | Einzeldepot |
Depot für US-Personen | ja | nein |
Depotgebühr | nein | nein |
Wertpapierkredit | ja, aber mit Schufa-Meldung | nein |
Einstufung als Professioneller Kunde | ja | nein |
Handelsfrontend | Webtrading | iOS- / Android App |
Legitimation | PostIdent, VideoIdent | VideoIdent |
Telefonservice | 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Kein Telefonservice |
Smartbroker Webseite | Trade Republic Webseite |
|
Aktien | ca. 7.300 | ca. 7.300 |
ETFs | >1.500 (alle in Deutschland zugelassene) | ca. 1.480 |
ETF-Sparpläne | >600 ETF-Sparpläne 0,2%, mind. 0,80€ / Ausführung Sparrate: 25€ | ca. 1.480 ETF-Sparpläne kostenfrei Sparrate: 25€ |
kostenlose ETF-Sparpläne Test: Bester ETF-Sparplan-Broker | 295 Amundi, DWS Xtrackers, iShares, Lyxor | alle 1.480 |
Aktien-Sparpläne | ca. 100 Aktien-Sparpläne 0,2%, mind. 0,80€ / Ausführung Sparrate: 125€ | 2.500 Aktien-Sparpläne kostenfrei Sparrate: 10€ |
Xetra Gold | ja, Verwahrgebühr 0,03% / Monat (auch als ETC-Sparplan) | nicht handelbar |
Physisches Gold | ja | kein Angebot |
Investmentfonds | ca. 18.000 kostenfrei keine Ausgabeaufschläge | kein Angebot |
Anleihen | ja | nicht handelbar |
Anlagezertifikate | ja | nicht handelbar |
Optionsscheine, Hebelprodukte | ja | ja (nur HSBC) |
wikifolios | ja | nicht handelbar |
Handel von Zertifikaten mit US-Underlying (871m) | nicht handelbar | nicht handelbar |
Futures & Optionen | kein Angebot | kein Angebot |
Forex | kein Angebot | kein Angebot |
CFDs | kein Angebot | kein Angebot |
Smartbroker Webseite | Trade Republic Webseite |
|
Inlands-Börsen Xetra-Preisvergleich Tradegate-Preisvergleich Quotrix-Preisvergleich LS Exchange-Preisvergleich |
|
|
Ausland-Börsen Handel mit Auslandsaktien: Funktionsweise erläutert | USA-Börsen: (NYSE, NYSE Amex, NASDAQ, Pink Sheet, OTC Bulletin Board): 9,00€ + 0,06%. mind. 25$ Kanada-Börsen: 0,00€ + 0,075%, mind. 15 CAD Europa-Börsen: 9,00€ + 0,10%, mind. 10€ Welt-Börsen: 9,00€ + Handelsplatzentgelt, untersch. Minimumfee | kein Angebot |
Fremdwährungs- konten | ja (diverse Währungen) | nein |
Smartbroker Webseite | Trade Republic Webseite |
|
außerbörslicher Direkthandel Test: Bester Zertifikate-Broker | 15 Emittenten: 4,00€ Flat L&S: ab 1,00€ 4 x Premium-Partner für 0€. (Mindestordervolumen für Premium-Partner: 500€) | 1 Emittent: HSBC 0,00€ Flat |
Max. Handelszeit | 7:30 bis 23:00 Uhr | 7:30 bis 23:00 Uhr |
Wochenendhandel mit L&S | ja | nein |
Smartbroker Webseite | Trade Republic Webseite |
|
Eintragung Namensaktion | 0,60€ pro Kauforder | 2,00€ pro Kauforder (opional - per Default keine Eintragung) |
Zinsen Verrechnungskonto | -0,50% p.a., ab 15 % Cashquote im Verhältnis zum Depot-& Cashbestand | keine |
Gebühr für Auslandsdividenden | keine | keine |
Smartbroker Webseite | Trade Republic Webseite |
|
Eigene Banklizenz | nein | ja |
Kontoführung | DAB Bank, eine Marke der BNP Paribas | solarisBank AG (Sammelkonto) |
Einlagensicherung pro Kunde | bis zu 120 Mio. € (Französische Einlagensicherung) | bis zu 100.000€ |
Sicherheit Handelsfrontends | PIN, mobileTAN, iTAN | PIN, TouchID / FaceID |
Secure-App | ja | nicht notwendig, da alles in einer App läuft |
Überweisung (ausgehend) | ja, freier Zahlungsverkehr (kann auf Referenzkonto geändert werden) | ja, nur Referenzkonto |
Sicherheits-Überweisungslimit | keine | keine |
Abzug Abgeltungssteuer beim Verkauf bzw. bei Dividendenerträgen | ja | ja |
Ermäßigter Satz US-Quellensteuer | ja, 15% | ja, 15% |
Berücksichtigung franz. und italienische Transaktionssteuer | ja | ja |
Quellensteuerservice | ja | nein |
Jahressteuerbescheinigung | ja | ja |
Depotüberträge (eingehend) möglich | ja | ja, aber nur mit handelbaren Produkten |
Systemstabilität | Bisher ohne Schwierigkeiten | In turbulenten Marktphasen gab es schon Mal temporäre Ausfälle. |
Smartbroker | Trade Republic | |
Neukunden | Webseite | Webseite |
Unser Erfahrungsbericht | Unser Erfahrungsbericht |
Beide Broker sprechen teils gleiche, aber teils auch sehr unterschiedliche Zielgruppen an
- Smartbroker: Aktive Kunden, die viele Handels-Instrumente handeln & Langfrist-Anleger, die in Aktien und ETFs anlegen
- Trade Republic: Langfrist-Anleger mit kleinerem Budget
Beide bieten komplett kostenlose Depots und Wertpapier-Handel zu sehr niedrigen Gebühren.
Worauf es ankommt...
Die beiden Broker bieten ein sehr unterschiedliches Produktangebot. Während der Smartbroker eine breite Palette an Inlands-, Auslandsbörsen sowie den außerbörslichen Direkthandel mit diversen Emittenten anbietet, kann bei Trade Republic nur mit der LS Exchange sowie dem Emittenten HSBC gehandelt werden.
Dennoch entscheiden manchmal einzelne Eigenschaften über die Wahl oder Abwahl eines Brokers. Und: Dabei sind die Orderkosten mit Sicherheit nicht der Hauptfaktor.
Ihre Trading und Investor-Anforderungen entscheiden !
Fakten
Historie:
Trade Republic ist Anfang 2019 an den Start gegangen. Das Startup hat seinen Sitz in Berlin und will den Handel mit Wertpapieren revolutionieren. Der Fokus liegt auf einfachen Handelsfunktonen über eine sehr funktional zu bedienende App.
Smartbroker ist Ende 2019 an den Start gegangen. Der Unternehmenssitz ist ebenfalls Berlin. Smartbroker ist im eigentlichen Sinne kein Start-Up. Es ist das Angebot der DAB Bank unter Vermarktung von wallstreet-online Capital AG. Die DAB Bank ist vielen Kunden noch von früher ein fester Begriff. Nach der Übernahme durch die französische BNP Paribas wanderte das Privatkundengeschäft der DAB an die Consorsbank. Die DAB Bank verblieb als reiner B2B-Dienstleister. Nun wurde die DAB Bank durch die Kooperation mit der Betreibergesellschaft des bekannten Börsenportals wallstreet-online.de wieder zum Leben erweckt.
Smartbroker ist unser Testsieger im Bereich Allround-Broker
Trade Republic belegt einen Top-Platz im Bereich Sparpläne und hier insbesondere bei Aktien-Sparplänen.
Depotart:
Smartbroker bietet derzeit nur die Eröffnung von Einzeldepots an. Gemeinschafts-, Minderjährigen- und sogar Firmendepots stehen auf der Agenda, sind aber noch nicht umgesetzt.
Trade Republic bietet ebenfalls nur Einzeldepots für Privatkunden an.
Handelsfrontend:
Smartbroker bietet aktuell nur die Handelsmöglichkeit via PC / Desktop an, während Trade Republic den Handel ausschließlich per App anbietet. Als direkter Mitbewerber zu Trade Republic könnte alternativ noch justTRADE interessant sein, da hier sowohl über den PC / Desktop als auch über eine App gehandelt werden kann.
Smartbroker vs Trade Republic: Handelbare Wertpapiere
Aktienhandel:
Beide Broker bieten einen vollumfänglichen Aktien-Handel an. Damit decken beide das komplette handelbare Aktien-Universum an inländischen und ausländischen Aktien ab. Während bei Smartbroker für den Handel sämtliche inländische Börsenplätze zur Verfügung stehen, kann bei Trade Republic nur über einen Handelsplatz gehandelt werden.
Das muss kein großer Nachteil sein, aber grundsätzlich gilt, je mehr Handelsplätze zur Verfügung stehen – umso besser ist es. Denn es kann grundsätzlich immer einmal ein Problem mit einer Börse bestehen (Ausfall Handelssystem etc.) und in diesem Fall ist es gut, wenn man alternative Handelspartner für den Handel hat.
Zur Xetra-Handelszeit gilt in Deutschland das Referenzmarktprinzip, dass besagt, dass die Kursstellung niemals schlechter als an der Referenzbörse sein darf. Insofern gibt es bei der Kursstellung zur Haupthandelszeit keine nennenswerten Unterschiede. Nach Xetra-Schluß um 17:30 Uhr fehlen aber die Referenzkurse und hier kann es von Vorteil sein, die Kursstellung mehrerer Handelspartner miteinander zu vergleichen.
Interessant: Trade Republic bietet 2.500 Aktien als Sparplan an. Soviel Aktien bietet kein anderer Broker in Deutschland als Sparplan an.
ETFs:
in Deutschland sind ca. 1.600 ETFs handelbar. Smartbroker bietet den Handel mit sämtlichen dieser ETFs an. Trade Republic bietet die ETFs der großen Emittenten (Amundi, iShares, DWS Xtrackers, Lyxor, WisdomTree) zum Handel an (ca. 1.480).
Sparpläne:
Smartbroker bietet ca. 600 ETFs als Sparplan an. Darunter auch Sparpläne auf Xetra- und Euwax-Gold. Trade Republic bietet alle 1.480 handelbaren ETF auch als Sparplan an.
Zertifikate, Optionsscheine:
Smartbroker deckt hier fast das gesamte Spektrum an börslich und außerbörslich handelbaren Derivaten an. Dazu gehören Anlage-Zertifikate wie Discount- oder Bonus-Zertfikate und Hebelprodukte wie Knock-Outs, Faktorzertifikate und Optionsscheine. Trade Republic bietet den Handel mit Derivaten ebenfalls an, jedoch ausschließlich Hebelprodukte und nur von einem Anbieter HSBC.
wikifolios:
Den Handel mit den beliebten wikifolios bietet nur der Smartbroker an, der unser Testsieger im Handel mit wikifolios ist.
Physisches Gold:
Smartbroker bietet als einer von wenigen Brokern den Handel mit physischen Gold an, welches in der Schweiz verwahrt wird. Dazu ist lediglich die Eingabe einer Barren-spezifischen WKN notwendig.
Eurex, CFDs & Forex:
Bei keinem der beiden Anbieter handelbar, was aber für die meisten Kunden auch nicht relevant ist.
Smartbroker vs Trade Republic: Handelsplätze
Börsliche Handelsplätze:
Trade Republic bietet nur LS Exchange an. Dabei handelt es sich um einen durch die Börse Hamburg überwachten elektronischen Handelsplatz. Es können dort grundsätzlich rund 7.300 Aktien, 5.800 Anleihen und 1.500 ETFs, ETCs oder ETNs gehandelt werden. Davon ist bei Trade Republic jedoch nicht alles handelbar.
Smartbroker bietet sämtliche deutsche Inlandsbörsen und darüber hinaus diverse internationale Börsen an.
Außerbörsliche Handelsplätze:
In Deutschland gibt es neben den elektronischen Börsen und den Parkettbörsen auch noch einen umfangreichen außerbörslichen Handel. Hier werden hauptsächlich Derivate gehandelt, aber es ist auch möglich, alle anderen Wertpapierarten zu handeln. Smartbroker bietet den Handel mit 15 außerbörslichen Handelspartnern an. Mit dabei auch der beliebte Handelsplatz Lang & Schwarz (L&S), mit dem sogar am Wochenende gehandelt werden kann.
Trade Republic bietet nur einen außerbörslichen Handelspartner (HSBC), mit dem ausschließlich Hebelprodukte gehandelt werden können.
Smartbroker vs Trade Republic: Sicherheit
Einlagensicherung
Smartbroker verfügt über keine eigene Bank-Lizenz, allerdings steht hinter dem Angebot von Smartbroker die BNP Paribas, Europas größte Bank. Darüber sind Smartbroker-Kundeneinlagen mit bis zu 120 Mio. Euro abgesichert. Durch die Zugehörigkeit zur BNP Paribas müssten sich Anleger ggf. an den französischen Einlagensicherungsfonds wenden. Die kann u.U. aufwendiger werden als bei einem deutschen Ansprechpartner.
Trade Republic hat eine eigene Bank-Lizenz. Die Kontoführung erfolgt aber bei der solarisBank. Darüber gilt die gesetzliche Mindestsicherung von bis zu 100.000€ pro Trade Republic-Kunde. Wer mehr Geld parken möchte, sollte auf einen anderen Anbieter ausweichen oder die Gelder splitten.
Absicherung Handels-Frontend
Smartbroker bietet die 2-Faktor-Zertifizierung über SMS-TAN oder über eine Secure-App an. Bei letzterer wird ein QR-Code vom Bildschirm abgescannt. Session-TANs können gesetzt werden. Es gibt auch eine Smartphone-App, allerdings beschränkt sich der Funktionsumfang auf Depot- und Finanzbestand und Order-Buch. Eine Orderausführung ist damit nicht möglich.
Trade Republic bietet über seine Smartphone-App eine Absicherung über PIN, TouchID und FaceID an, wobei der Komfort mit dem Smartphone sehr hoch ist.
Steuern & Sonstige
Die steuerlichen Aspekte sind bei beiden Anbietern weitestgehend gleich, allerdings bietet einzig der Smartbroker einen vergleichsweise kostengünstigen Quellensteuerservice an. Wer also gerne in ausländische Wertpapiere investiert und somit ausländische Dividenden oder Ausschüttungen erhält, für den ist der Smartbroker sicherlich 1. Wahl.
Smartbroker vs Trade Republic: Fazit
Smartbroker ist unser Allround-Testsieger. Er bietet eine sehr große Handelsvielfalt zu niedrigen Handels-Konditionen. Eigentlich eine optimale Kombination. Allerdings ist der Smartbroker sehr viel umständlicher zu bedienen als Trade Republic.
Trade Republic ist unser Testsieger für ETF- und Aktien-Sparpläne. Aber auch darüber hinaus bietet der Broker ein gutes Einsteiger-Angebot für Aktien- und ETF-Anleger. Neben den niedrigen Gebühren ist das größte Plus der einfache Zugang über eine App.