Der NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index setzt auf Unternehmen aus Industriestaaten, deren Hauptgeschäftstätigkeit an die Blockchain gebunden ist. Innerhalb dieser Branche sind ca. 75% der im Index vertretenden Unternehmen dem Bereich Kryptobörsen und Mining zuzurechnen (Pure Player). Die restlichen 25% machen Unternehmen aus, die dem Blockchain-Ökosystem zuzurechnen sind, also Zahlungs- und Halbleiterunternehmen sowie Hersteller von Prozessoren, die für das Mining benötigt werden (Non-Pure-Player). » mehr
Performance in Euro
Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen.
NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index
1 Woche
14,58%
3 Monate
51,87%
2023
56,84%
1 Jahr
n.a
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
Weitere Indizes als Benchmark
Solactive Blockchain v2 Index
1 Woche
15,25%
3 Monate
51,83%
2023
63,90%
1 Jahr
n.a
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
MVIS Global Digital Assets Equity Index
1 Woche
14,64%
3 Monate
51,63%
2023
57,79%
1 Jahr
-70,75%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
CoinShares Blockchain Global Equity Index
1 Woche
3,54%
3 Monate
8,82%
2023
9,93%
1 Jahr
-38,82%
21,41% p.a
3 Jahre
78,98%
5 Jahre
n.a
Solactive ETC Group Digital Assets and Blockchain Equity Index
1 Woche
13,01%
3 Monate
27,89%
2023
31,10%
1 Jahr
-61,09%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
WisdomTree Blockchain UCITS Index
1 Woche
16,52%
3 Monate
15,34%
2023
17,92%
1 Jahr
n.a
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
Datenaktualisierung: 22.03.2023
ZUSAMMENSETZUNG
Der NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index ist ein Aktienindex. Der Index wird von NYSE Euronext ermittelt.
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
ETF AUF DEN NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index
Derzeit gibt es 1 ETF auf den NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index. Der ETF bildet den Index 1:1 ab.
ETF / ISIN | Replikations- methode |
ETF- Erträge |
Fonds- volumen |
TER | 1 Jahr Performance |
---|---|---|---|---|---|
iShares Blockchain Technology UCITS ETF (Acc)IE000RDRMSD1 | vollständig | T | 0,0Mio EUR |
0,50% | 0,00% |
A meint “Ausschüttend”. T meint “Thesaurierend”
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 22.03.2023
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 22.03.2023
Welcher Blockchain ETF ist der Beste?
Das lässt sich ehrlich gesagt nicht seriös beantworten. Neben dem oben genannten iShares-ETF gibt es weitere ETF, die gezielt Unternehmen aus dem Blockchain-Kontext abbilden.- Solactive Blockchain v2 Index: Global X Blockchain ETF
- MVIS Global Digital Assets Equity Index: VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF
- CoinShares Blockchain Global Equity Index: Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF
- Solactive ETC Group Digital Assets and Blockchain Equity Index: ETC Group Digital Assets & Blockchain Equity UCITS ETF
- WisdomTree Blockchain UCITS Index: WisdomTree Blockchain ETF
Allen ETF ist gemein, dass sie keine Gewinne ausschütten, sondern thesaurieren. Wer also auf regelmäßige Ausschüttungen setzt, sollte um diese ETF grundsätzlich einen Bogen machen.
Außerdem sind Blockchain-Unternehmen ähnlich wie Kryptowährungen sehr großen Kursschwankungen ausgesetzt. Die Volatilität der genannten ETF ist also sehr groß.