Der MVIS Global Digital Assets Equity Index bildet 20 globale Unternehmen aus den Bereichen Mining (diverse), Blockchain-Technologie (z.B. Canaan Inc), Kryptobörsen (Coinbase), Zahlungsdienstleister (Block Inc), Finanzdienstleister (z.B. Bakkt Holding). Wir schätzen, dass der Index ca. 60% Pure Player enthält.
Gehandelt werden kann der Index über den VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF. Weitere Infos: Vergleich mit 5 weiteren Blockchain-ETF
Gehandelt werden kann der Index über den VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF. Weitere Infos: Vergleich mit 5 weiteren Blockchain-ETF
Performance in Euro
Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen.
MVIS Global Digital Assets Equity Index
1 Woche
14,59%
3 Monate
26,72%
2025
18,64%
1 Jahr
79,92%
36,78% p.a
3 Jahre
155,90%
5 Jahre
n.a
Weitere Indizes als Benchmark
CoinShares Blockchain Global Equity Index
1 Woche
7,98%
3 Monate
18,55%
2025
30,15%
1 Jahr
70,31%
24,12% p.a
3 Jahre
91,20%
18,88% p.a
5 Jahre
137,39%
Solactive Blockchain v2 Index
1 Woche
18,42%
3 Monate
46,55%
2025
27,79%
1 Jahr
78,88%
31,92% p.a
3 Jahre
129,60%
5 Jahre
n.a
NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index
1 Woche
13,23%
3 Monate
35,26%
2025
27,03%
1 Jahr
74,14%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
Bloomberg Grayscale Future of Finance Index
1 Woche
0,94%
3 Monate
-34,19%
2025
-26,92%
1 Jahr
9,53%
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
WisdomTree Blockchain UCITS Index
1 Woche
8,20%
3 Monate
18,17%
2025
19,14%
1 Jahr
82,84%
21,04% p.a
3 Jahre
77,31%
5 Jahre
n.a
Datenaktualisierung: 15.09.2025
ZUSAMMENSETZUNG
Der MVIS Global Digital Assets Equity Index ist ein Aktienindex. Der Index wird von MVIS Indices ermittelt. Er bildet die Performance von 21 Unternehmen ab. Der geografische Schwerpunkt des Indizes liegt dabei auf Vereinigte Staaten.
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
ETF AUF DEN MVIS Global Digital Assets Equity Index
Derzeit gibt es 1 ETF auf den MVIS Global Digital Assets Equity Index. Der ETF bildet den Index 1:1 ab.
ETF / ISIN | Replikations- methode |
ETF- Erträge |
Fonds- volumen |
TER | 1 Jahr Performance |
---|---|---|---|---|---|
VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETFIE00BMDKNW35 | vollständig | T | 453,4Mio EUR |
0,65% | 79,92% |
A meint “Ausschüttend”. T meint “Thesaurierend”
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 15.09.2025
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 15.09.2025
VanEck Crypto und Blockchain ETF
Dieser Index wurde im März 2021 aufgelegt. Er ist damit etwas älter als ein Teil der anderen Blockchain-ETF. Der betrachtete VanEck Crypto und Blockchain ETF überzeugt, weil er viele Pure Player aus dem Blockchain-Ökosystem abbildet. Mining-Unternehmen sind mit ca. 60% gewichtet. Dann gibt es noch den Sonderfall Microstrategy. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Softwarehersteller, der aber über 100.000 Bitcoins im Konzernvermögen hält. Microstrategy war zuletzt mit mehr als 6% im Index gewichtet. Insofern liegt der Anteil der Index-Komposition, die am stärksten mit Kryptowährungen korreliert, bei deutlich über 65%. Außerdem werden etwa 10% in Kryptobörsen investiert (Coinbase, Bitcoin Group SE). Hardware-Hersteller wie NVIDIA sind in dem ETF nicht vertreten. Die Gewichtung ist pro Unternehmen auf 8% begrenzt und die Marktkapitalisierung muss bei Aufnahme in den Index mind. 150 Mio. USD betragen.Die Kostenquote des ETF beträgt 0,65%.
Welcher Blockchain-ETF ist der Beste?
Das lässt sich ehrlich gesagt nicht seriös beantworten. Neben dem oben genannten VanEck Crypto- und Blockchain-ETF gibt es weitere ETF, die gezielt Unternehmen aus dem Blockchain-Kontext abbilden.- Global X Blockchain ETF 60% Mining, 5% Hardware, 10% Kryptobörsen / TER 0,50%
- WisdomTree Blockchain ETF 50% Mining, 30% Kryptobörsen & Handel / TER 0,45%
- iShares Blockchain Technology ETF 40% Mining, 10% Hardware, 10% Kryptobörsen / TER 0,50%
- Invesco CoinShares Global Blockchain ETF 15% Mining, 15% Hardware, 15% Börsen, 2% Bergbau, 17% Internet / TER 0,65% (ältester ETF)
- HANetf Grayscale Future of Finance ETF / TER 0,70%
Wer sich für den Einstieg in Blockchain-ETF interessiert, sollte aber unbedingt beachten, dass Blockchain-Unternehmen ähnlich wie Kryptowährungen sehr großen Kursschwankungen ausgesetzt sind. Die Volatilität aller genannten ETF ist also sehr groß.