Den CoinShares Blockchain Global Equity Index gibt es bereits seit 2019. Er ist damit der Index aus dem Blockchain-Ökosystem mit der längsten Historie. Dafür ist der Anteil an Blockchain Pure-Playern in dem Index vergleichsweise gering (weniger als 50%). Er korreliert also nicht so ausgeprägt mit den Kursbewegungen der Kryptowährungen. In dem Index sind derzeit 45 Unternehmen vertreten. » mehr

Performance in Euro

Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen.

CoinShares Blockchain Global Equity Index

1 Woche
12,34%
3 Monate
35,97%
2025
63,95%
1 Jahr
97,91%
39,87% p.a
3 Jahre
173,61%
23,05% p.a
5 Jahre
182,05%

Weitere Indizes als Benchmark

MVIS Global Digital Assets Equity Index

1 Woche
12,34%
3 Monate
47,43%
2025
58,95%
1 Jahr
122,39%
63,72% p.a
3 Jahre
338,87%
5 Jahre
n.a

Solactive Blockchain v2 Index

1 Woche
20,67%
3 Monate
96,38%
2025
98,61%
1 Jahr
163,99%
63,32% p.a
3 Jahre
335,65%
5 Jahre
n.a

NYSE FactSet Global Blockchain Technologies Capped Index

1 Woche
12,95%
3 Monate
58,83%
2025
70,68%
1 Jahr
118,92%
56,07% p.a
3 Jahre
280,16%
5 Jahre
n.a

WisdomTree Blockchain UCITS Index

1 Woche
11,11%
3 Monate
35,22%
2025
47,85%
1 Jahr
105,21%
37,44% p.a
3 Jahre
159,63%
5 Jahre
n.a
Datenaktualisierung: 14.10.2025
ZUSAMMENSETZUNG

Der CoinShares Blockchain Global Equity Index ist ein Aktienindex. Der Index wird von Solactive ermittelt. Er bildet die Performance von 45 Unternehmen ab. Der geografische Schwerpunkt des Indizes liegt dabei auf Vereinigte Staaten.

Holdings
SBI HOLDINGS INC NPV
4,97%
MONEX GROUP INC NPV
4,36%
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC TWD10
4,11%
CIPHER MINING INC USD 1.0000
3,66%
IREN Ltd USD NPV
3,55%
CORE SCIENTIFI USD 0.000100000
3,54%
MERCADOLIBRE INC USD0.001
3,45%
ROBINHOOD MARKETS INC - A USD 0.0001
3,40%
GALAXY DIGITAL PUBCO INC-A CAD NPV
3,37%
BLOCK INC USD 0.0000001
3,34%
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
ETF AUF DEN CoinShares Blockchain Global Equity Index

Derzeit gibt es 1 ETF auf den CoinShares Blockchain Global Equity Index. Der ETF bildet den Index 1:1 ab.

ETF / ISIN Replikations-
methode
ETF-
Erträge
Fonds-
volumen
TER 1 Jahr
Performance
Invesco CoinShares Global Blockchain UCITS ETF AccIE00BGBN6P67 vollständig T 730,6Mio
EUR
0,65% 97,91%
A meint “Ausschüttend”. T meint “Thesaurierend”
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 14.10.2025

Welcher Blockchain-ETF ist der Beste?

Das lässt sich - ehrlich gesagt - nicht seriös beantworten. Neben dem oben genannten Invesco CoinShares Global Blockchain gibt es weitere ETF, die gezielt Unternehmen aus dem Blockchain-Kontext abbilden.

Der hier betrachtete Invesco CoinShares Blockchain ETF ist mit Abstand der älteste der verlinkten ETF. Ihn gibt es bereits seit 2019. Daher hat er den längsten Track-Rekord und auch das größte Fondsvermögen (ca. 460 Mio. Euro). Sein Anteil an Pure-Playern liegt deutlich unterhalb von 50%.

Es gibt Kritiker, die dem Invesco Blockchain-ETF vorwerfen, bei der Index-Zusammensetzung zu wenig auf reine Blockchain-Player zu setzen. So finden sich im Index mit Meta Platforms (der Konzern hinter Facebook), SBI Holdings sowie Samsung Electronics, Intel und Taiwan Semiconductor tatsächlich diverse Unternehmen, die mit der Blockchain auf den ersten Blick kaum etwas zu tun haben. Das führt dazu, dass der Invesco-CoinShares ETF weniger stark mit dem Kurs der Digitalwährungen korreliert und die Volatilität insgesamt niedriger ist, als bei den anderen Blockchain Pure Player ETF.

Trotzdem sind Blockchain-Unternehmen ähnlich wie Kryptowährungen sehr großen Kursschwankungen ausgesetzt. Die Volatilität aller genannten ETF ist vergleichsweise sehr groß.

DIE BESTEN ETF-BROKER IM VERGLEICH

BrokerETF als EinmalanlageETF als Sparplan
Einzel-, Junior-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 1 Handelsplatz handelbar)
» zu Trade Republic » Erfahrungsbericht Trade Republic
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:15 Uhr (gettex)
  • 1.620 ETF vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Smartbroker+ » Erfahrungsbericht Smartbroker+
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 2 Handelsplätzen handelbar)
» zu Scalable Broker » Erfahrungsbericht Scalable Broker
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 8 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: 9:00 Uhr (XETRA Eröffnungsauktion)
  • 1.180 ETF/ETC dauerhaft vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur ING » Erfahrungsbericht ING
Einzel-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 1€ Sparrate
  • Ausführung: gegen 8:00 Uhr (gettex)
  • 1.527 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu Traders Place » Erfahrungsbericht Traders Place
Einzel-, Gemeinschafts-, Junior-, Firmen-Depots
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: außerbörslich
  • 1.710 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu flatex » Erfahrungsbericht flatex
  • ab 0,98€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 14 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 20€ Sparrate
  • Ausführung: ab 12:00 Uhr (Tradegate)
  • 720 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,25%
  • Liste Sparpläne
» zu sbroker » Erfahrungsbericht SBroker
Einzel-Depots
  • immer 1,00€
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 3 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: 16:00 Uhr (Quotrix)
  • 218 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • Liste Sparpläne
» zu justTRADE » Erfahrungsbericht justTRADE
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 10€ Sparrate
  • Ausführung: 9:30 Uhr (Tradegate)
  • 1.950 ETF dauerhaft vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
  • Liste Sparpläne
» zur Consorsbank » Erfahrungsbericht Consorsbank
Einzeldepot
  • 1,00€ Flat
  • pro ETF-Trade
  • (ETF/ETC an 5 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: gettex
  • 430 ETF vergünstigt (0€)
» zu Joe Broker » Erfahrungsbericht Joe Broker
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 15 Handelsplätzen handelbar)
» zur comdirect » Erfahrungsbericht comdirect
  • ab 3,90€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 12 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 178 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50%
» zur 1822direkt » Erfahrungsbericht 1822direkt
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • (ETF/ETC an 11 Handelsplätzen handelbar)
  • ab 25€ Sparrate
  • Ausführung: Tradegate
  • 470 ETF vergünstigt (0€)
  • alle anderen: 1,50€
  • Liste Sparpläne
» zur DKB » Erfahrungsbericht DKB
Einzel-, Gemeinschafts-, Firmen-Depots
  • ab 9,95€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
» zur Postbank » Erfahrungsbericht Postbank
Einzel-, Gemeinschafts-Depot
  • ab 0,00€
  • pro ETF-Kauforder
  • diverse Handelsplätze
  • ab 50€ Sparrate
  • Ausführung: Xetra
  • alle: 2,50% (mind. 1,50€ / max. 3,00€)
  • 0 ETF vergünstigt
  • Liste Sparpläne
» zur Targobank » Erfahrungsbericht Targobank
Einzel- , Juniordepots
  • ab 3,90€
  • pro ETF-Trade
  • diverse Handelsplätze
  • keine Sparpläne im Angebot
» zu DEGIRO » Erfahrungsbericht DEGIRO