Es handelt sich hier um einen Geldmarkt-Index. Der Index bildet sehr kurzfristige fest und variabel verzinsliche Unternehmensanleihen, die in Euro begeben werden und über Investment Grade-Status verfügen, ab. Die Rest-Laufzeiten der im Index befindlichen Anleihen betragen ca. 6 Monate. Das Zinsänderungsrisiko ist somit äußerst niedrig. » mehr
Performance in Euro
Die abgebildete Performance beinhaltet immer die Kursentwicklung und auch die Ausschüttungen.
Markit iBoxx EUR Liquid Investment Grade Ultrashort Index
1 Woche
0,06%
3 Monate
0,72%
2025
1,32%
1 Jahr
3,57%
2,97% p.a
3 Jahre
9,17%
1,71% p.a
5 Jahre
8,83%
Weitere Indizes als Benchmark
eb.rexx Government Germany 0-1 Index
1 Woche
0,04%
3 Monate
0,65%
2025
1,05%
1 Jahr
3,01%
2,11% p.a
3 Jahre
6,46%
0,90% p.a
5 Jahre
4,57%
Deutsche Boerse EUROGOV Germany Money Market Index
1 Woche
0,03%
3 Monate
0,62%
2025
1,04%
1 Jahr
2,94%
2,12% p.a
3 Jahre
6,48%
0,90% p.a
5 Jahre
4,59%
Deutsche Bank EURO Overnight Rate Index
1 Woche
n.a
3 Monate
n.a
2025
n.a
1 Jahr
n.a
3 Jahre
n.a
5 Jahre
n.a
Solactive Euro Overnight Return Index
1 Woche
0,04%
3 Monate
0,60%
2025
1,14%
1 Jahr
3,07%
2,73% p.a
3 Jahre
8,41%
1,35% p.a
5 Jahre
6,91%
Datenaktualisierung: 14.06.2025
ZUSAMMENSETZUNG
Der Markit iBoxx EUR Liquid Investment Grade Ultrashort Index ist ein Aktienindex. Der Index wird von Markit Group ermittelt. Er bildet die Performance von 629 Unternehmen ab.
Renditechance / Risiko
1
2
3
4
5
6
7
ETF AUF DEN Markit iBoxx EUR Liquid Investment Grade Ultrashort Index
Derzeit gibt es 2 ETF auf den Markit iBoxx EUR Liquid Investment Grade Ultrashort Index. Sämtliche ETF bilden den Index 1:1 ab.
ETF / ISIN | Replikations- methode |
ETF- Erträge |
Fonds- volumen |
TER | 1 Jahr Performance |
---|---|---|---|---|---|
iShares EUR Ultrashort Bond UCITS ETF EUR (Dist)IE00BCRY6557 | optimised | A | 4,1Mrd EUR |
0,09% | 3,57% |
iShares EUR Ultrashort Bond UCITS ETF EUR (Acc)IE000RHYOR04 | optimised | T | 4,1Mrd EUR |
0,09% | 3,57% |
A meint “Ausschüttend”. T meint “Thesaurierend”
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 14.06.2025
Datenquellen: brokerexperte.de, xetra.com und fww, zuletzt aktualisiert: 14.06.2025
Hier haben wir einen weiterführenden Artikel zum Thema "Geldmarkt-ETF" und beleuchten darin neben der Funktionsweise auch die Vor- und Nachteile gegenüber Tagesgeld-Angeboten.