Blog

Immer Ärger mit der Logout-Zeit…

Für die einen Kunden Fluch, für die anderen Kunden Segen. Bei einigen Brokern werden Kunden nach einer gewissen Zeit an Inaktivität aus der Handelsoberfläche ausgeloggt, bei anderen nicht. Warum ist das so? In der Tat definiert jeder Broker die Logout-Zeit für Kunden anders, was häufig zu Ärger und Frust führt. Die Logout-Zeit greift immer dann, » weiterlesen

Immer Ärger mit der Logout-Zeit… Read More »

Für die einen Kunden Fluch, für die anderen Kunden Segen. Bei einigen Brokern werden Kunden nach einer gewissen Zeit an Inaktivität aus der Handelsoberfläche ausgeloggt, bei anderen nicht. Warum ist das so? In der Tat definiert jeder Broker die Logout-Zeit für Kunden anders, was häufig zu Ärger und Frust führt. Die Logout-Zeit greift immer dann,

Änderungen an der Abgeltungssteuer für 2021 im Detail

Kurz vor Jahresende 2019 hat der Deutsche Bundestag hat in seiner 134. Sitzung am 12. Dezember 2019 den von der Bundesregierung eingebrachten “Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen – Drucksachen 19/14685, 19/15117 – angenommen.”. Was erst einmal harmlos klingt, hat u.a. für Wertpapierbesitzer weitreichende Auswirkungen. Im Kern zielt das Gesetz

Änderungen an der Abgeltungssteuer für 2021 im Detail Read More »

Kurz vor Jahresende 2019 hat der Deutsche Bundestag hat in seiner 134. Sitzung am 12. Dezember 2019 den von der Bundesregierung eingebrachten “Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen – Drucksachen 19/14685, 19/15117 – angenommen.”. Was erst einmal harmlos klingt, hat u.a. für Wertpapierbesitzer weitreichende Auswirkungen. Im Kern zielt das Gesetz

BMF: Steuerliche Behandlung von Rohstoff-ETCs, wie z.B. Xetra Gold, geändert

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat mit seinem Rundschreiben 2021/0191828 vom 19. Februar 2021 das BMF-Schreiben vom 18. Januar 2016 (BStBl I S. 85) ergänzt und die steuerliche Behandlung von Rohstoff-ETCs geändert. Damit wurde den BFH-Urteilen vom 12. Mai 2015, Seite 2 VIII R 35/14, BStBl II 2015 S. 834, und vom 16. Juni 2020,

BMF: Steuerliche Behandlung von Rohstoff-ETCs, wie z.B. Xetra Gold, geändert Read More »

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat mit seinem Rundschreiben 2021/0191828 vom 19. Februar 2021 das BMF-Schreiben vom 18. Januar 2016 (BStBl I S. 85) ergänzt und die steuerliche Behandlung von Rohstoff-ETCs geändert. Damit wurde den BFH-Urteilen vom 12. Mai 2015, Seite 2 VIII R 35/14, BStBl II 2015 S. 834, und vom 16. Juni 2020,

Der Hype um ARK-ETFs – wo können die ETFs gehandelt werden?

ARK ETFs sind aktuell heiß begehrt und werden in diversen Foren ausführlich diskutiert. 2014 gründete Cathy Wood ARK Invest mit dem Ziel, in Zukunftsthemen zu investieren: Investing in the future, today. ARK defines disruptive innovation as the introduction of a technologically enabled new product or service that has the potential to change an industry landscape

Der Hype um ARK-ETFs – wo können die ETFs gehandelt werden? Read More »

ARK ETFs sind aktuell heiß begehrt und werden in diversen Foren ausführlich diskutiert. 2014 gründete Cathy Wood ARK Invest mit dem Ziel, in Zukunftsthemen zu investieren: Investing in the future, today. ARK defines disruptive innovation as the introduction of a technologically enabled new product or service that has the potential to change an industry landscape

Besonderheiten bei der Besteuerung von Fonds und ETFs – Informationen zum Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG)

Zum 1. Januar 2018 ist das neue Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) in Kraft getreten, mit dem Ziel, eine transparente Besteuerung von Publikumsfonds zu erreichen sowie in- und ausländischen Fonds nach gleicher Systematik zu besteuern. Zudem wurde die so gennante Vorabpauschale bei thesaurierenden Fonds eingeführt. Der folgende Artikel beschreibt die Systematik der neuen Besteuerung. Gleichbehandlung von ETFs und

Besonderheiten bei der Besteuerung von Fonds und ETFs – Informationen zum Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) Read More »

Zum 1. Januar 2018 ist das neue Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) in Kraft getreten, mit dem Ziel, eine transparente Besteuerung von Publikumsfonds zu erreichen sowie in- und ausländischen Fonds nach gleicher Systematik zu besteuern. Zudem wurde die so gennante Vorabpauschale bei thesaurierenden Fonds eingeführt. Der folgende Artikel beschreibt die Systematik der neuen Besteuerung. Gleichbehandlung von ETFs und

FinTS / HBCI, CSV, API & Co. – Welcher Broker bietet externe Schnittstellen an?

Es gibt Situationen, da wollen Anleger Ihre Depot- und Kontodaten mit externer Software analysieren oder weiterverarbeiten. Nicht alle Banken und Broker bieten derartige Schnittstellen an, aber spätestens mit Einführung der überarbeiteten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) zum 13. Januar 2018 wurde ein externer Zugriff auf Bankdaten auf europäischer Ebene rechtlich geregelt. Wir haben uns die verschiedenen Möglichkeiten näher

FinTS / HBCI, CSV, API & Co. – Welcher Broker bietet externe Schnittstellen an? Read More »

Es gibt Situationen, da wollen Anleger Ihre Depot- und Kontodaten mit externer Software analysieren oder weiterverarbeiten. Nicht alle Banken und Broker bieten derartige Schnittstellen an, aber spätestens mit Einführung der überarbeiteten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) zum 13. Januar 2018 wurde ein externer Zugriff auf Bankdaten auf europäischer Ebene rechtlich geregelt. Wir haben uns die verschiedenen Möglichkeiten näher

Depotaufräumarbeiten zum Jahresanfang

Ihr Depot ist kein Harem (Warren Buffett) Zwischen den Jahren, aber insbesondere zum Jahresanfang sollten Sie sich als Anleger spätestens Zeit für Ihr Depot nehmen. Als Startzeitpunkt für die Analyse könnte der Erhalt des Jahresdepotauszuges sein: 1. Prüfung des Jahresdepotauszuges Der Jahresdepotauszug wird jährlich zum Stichtag am 31.12. für jedes (aktive) Depot erstellt. Es enthält

Depotaufräumarbeiten zum Jahresanfang Read More »

Ihr Depot ist kein Harem (Warren Buffett) Zwischen den Jahren, aber insbesondere zum Jahresanfang sollten Sie sich als Anleger spätestens Zeit für Ihr Depot nehmen. Als Startzeitpunkt für die Analyse könnte der Erhalt des Jahresdepotauszuges sein: 1. Prüfung des Jahresdepotauszuges Der Jahresdepotauszug wird jährlich zum Stichtag am 31.12. für jedes (aktive) Depot erstellt. Es enthält

Smartbroker-Interview: Blick auf 2021

Die Broker-Neugründung Smartbroker feiert seinen ersten Geburtstag und ist nun 1 Jahr am Markt. Dem Vorstand Thomas Soltau wurden zu dem Anlass einige Fragen gestellt. Für Kunden des Brokers ist hier insbesondere spannend, welche Features er für 2021 in der Pipeline hat. Ein Jahr Smartbroker: Was wurde erreicht? Thomas Soltau: Eine ganze Menge! Es ist

Smartbroker-Interview: Blick auf 2021 Read More »

Die Broker-Neugründung Smartbroker feiert seinen ersten Geburtstag und ist nun 1 Jahr am Markt. Dem Vorstand Thomas Soltau wurden zu dem Anlass einige Fragen gestellt. Für Kunden des Brokers ist hier insbesondere spannend, welche Features er für 2021 in der Pipeline hat. Ein Jahr Smartbroker: Was wurde erreicht? Thomas Soltau: Eine ganze Menge! Es ist

Scroll to Top